DBS | Sportentwicklung | Hilfsmittelversorgung im Sport https://www.dbs-npc.de/hilfsmittel-im-sport.html
an, ob und welche Hilfsmittel genau eine Krankenkasse eventuell doch übernehmen muss
an, ob und welche Hilfsmittel genau eine Krankenkasse eventuell doch übernehmen muss
Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
, somit von ihrem ersten Paralympics-Sieg in einer Speed-Disziplin, doch darauf muss
Unter diesem Motto fand in Berlin das „Dialogforum Sportentwicklung“ statt. Auf Einladung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kamen mehr als 300 Teilnehmer*innen und Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Sports in Deutschland zu …
Herausforderung dar, die dringend gemeinschaftlich und bereichsübergreifend angegangen werden muss
Bei aller Vorfreude auf das paralympische Jahr 2016 dürfen wir unsere Kernaufgaben nicht vernachlässigen. Diesen Vorsatz zu beherzigen, bittet der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, zum Jahreswechsel alle Mitglieder des DBS, die Sportlerinnen und Sportler, Funktionsträger und …
Aber sie muss mit Leben erfüllt werden.
Die beiden deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften sind auf dem Weg zum nächsten Härtetest in Richtung Rio de Janeiro. Im niederländischen Almere treffen die deutschen Herren ab Montag im Rahmen des Dutch Battle auf die Konkurrenz aus Polen, der Türkei und des Gastgeberlandes, die deutschen Damen ab Dienstag …
Im Waterwijk Sportzentrum muss Glinicki dabei studienbedingt auf Anne Patzwald und
DBS-Landesverbandes, der mit entsprechenden Unterschriften eine Zustimmung zum Antrag geben muss
DBS-Landesverbandes, der mit entsprechenden Unterschriften eine Zustimmung zum Antrag geben muss
Aber bei großen Entscheidungen muss sie mit dem DBS zusammen-arbeiten.
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs wendet sich mit einem Positionspapier an die Politik und appelliert an diese, die unabhängige Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche auf Bundesebene zu stärken und weiterhin sicherzustellen.
Aufarbeitung muss nachhaltig sein.
Für blinde Menschen sowie partiell sehende Sportlerinnen und Sportler bietet die Gold-Kraemer-Stiftung in Kooperation mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) ab sofort ein regelmäßiges Tennistraining auf der Anlage des TC Weiden an. Die Partner schaffen damit erstmals in Deutschland überhaupt …
Spielern darf der Ball dreimal im eigenen Feld aufspringen, ehe er returniert werden muss