Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Extrem eng und spannend“: Forster holt zweites Silber im Super-G

https://www.dbs-npc.de/peking-news/extrem-eng-und-spannend-forster-holt-zweites-silber-im-super-g.html

Anna-Lena Forster hat bei den Paralympics in Peking nach Platz zwei in der Abfahrt auch Silber im Super-G gewonnen. Mit nur 0,11 Sekunden Rückstand musste sie sich erneut der Japanerin Momoka Muraoka geschlagen geben. Für Anna-Maria Rieder und Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel gab es gute fünfte Plätze. Andrea …
, somit von ihrem ersten Paralympics-Sieg in einer Speed-Disziplin, doch darauf muss

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen-6064.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
spielt an Position drei, setzt als vorletzte der vier Spieler im Team die Steine und muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit viel Gefühl, aber ohne Besen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-viel-gefuehl-aber-ohne-besen.html

Bei der Rollstuhlcurling-WM in Luzern will Christiane Putzich mit ihrem Team in die ‚Top-Five’ vorstoßen und wichtige Qualifikationspunkte für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen 2018 sammeln. Die Füssenerin gilt als Naturtalent, besonders beharrlich und willensstark. Für ihr großes Ziel Pyeongchang plant sie …
spielt an Position drei, setzt als vorletzte der vier Spieler im Team die Steine und muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Silbermedaille für Josia Topf

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-josia-topf-silbermedaille.html

Am fünften Wettkampftag des deutschen Para Schwimm-Teams gab es die nächste Medaille für Josia Topf: Der Erlanger holte nach seiner Goldmedaille am Sonntag über die 150 Meter Lagen (SM3) am Montag Silber auf den 50 Meter Rücken. Topf schwamm die 50 Meter in 47,06 Sekunden. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock war …
So muss das sein'“, nahm Topf die Journalisten mit auf seine Gedankenreise zwischen

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich ein wichtiger Baustein auf dem Weg der Genesung“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-ein-wichtiger-baustein-auf-dem-weg-der-genesung.html

In der Rückschau kann Uwe Riedle das Erlebte oft immer noch nicht recht glauben. „Bis zu meiner Covid 19-Erkrankung habe ich es nicht für möglich gehalten, dass es einen so schwer erwischen kann“, sagt der 59-Jährige. In seinem Erfahrungsbericht erzählt Riedle, wie er sich Stück für Stück zurück in ein „normales“ Leben …
„Man muss sich das mal vorstellen: Binnen weniger Tage hat sich mein Gesundheitszustand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dr. Karl Quade zur Entscheidung des DLV im Fall Rehm

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vizepraesident-leistungssport-dr-karl-quade-zur-entscheidung-des-dlv.html

Zur Entscheidung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) im Fall des Leichtathleten Markus Rehm äußert sich Vizepräsident Leistungssport Dr. Karl Quade wie folgt: Zunächst begrüße ich die Entscheidung, dass Markus Rehm als Deutscher Meister im Weitsprung des DLV bestätigt wurde. Die vom DLV beschlossene Exklusion …
Menschen mit einer Behinderung wie bei Markus Rehm grundlegend untersucht werden muss

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Jubel und Erleichterung

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ein-urschrei-des-jubels-und-der-erleichterung.html

„Schöner hätte der Abschluss nicht sein können“, sagt Kirsten Bruhn. Mit zwei Goldmedaillen und einmal Bronze verabschiedet sich die querschnittgelähmte Schwimmerin endgültig von der internationalen Bildfläche. Über ihre letzte Europameisterschaft, ihre großartige Karriere und ihr Leben danach sprach Kevin Müller mit …
Das wäre schön, aber zurücklehnen kann ich mich jetzt nicht, sondern muss mir weiterhin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Müller-Rottgardt wird Fünfte, Fischer Sechster

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-leichtathletik-mueller-rottgardt-wird-fuenfte-fischer-sechster.html

Gebrauchter Vormittag für die deutsche Para Leichtathletik bei den Paralympics in Paris: Nachdem 800-Meter-Weltmeisterin Merle Menje bereits im Vorlauf ausgeschieden war, lief es auch für Ex-Kugelstoß-Weltmeister Yannis Fischer mit Platz sechs nicht. Weitspringerin Katrin Müller-Rottgardt wird Fünfte, Nicole …
Ich muss schauen, dass ich den Tag abhake, wieder zu Kräften komme und probiere,

DBS | Sportentwicklung | Wir machen Zukunft für den Sport

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wir-machen-zukunft-fuer-den-sport.html

Unter diesem Motto fand in Berlin das „Dialogforum Sportentwicklung“ statt. Auf Einladung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) kamen mehr als 300 Teilnehmer*innen und Expert*innen aus Sport, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Sports in Deutschland zu …
Herausforderung dar, die dringend gemeinschaftlich und bereichsübergreifend angegangen werden muss