Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Jugendverbände und Jugendringe jetzt wissen müssen

https://www.dbjr.de/artikel/barrierefreiheitsstaerkungsgesetz-was-jugendverbaende-und-jugendringe-jetzt-wissen-muessen

Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Ziel des Gesetzes ist es, die digitale Teilhabe für alle Menschen sicherzustellen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen. Das Gesetz betrifft auch Jugendverbände, -ringe und andere zivilgesellschaftliche Akteure. Der Bundesjugendring ordnet die Auswirkungen für die Jugendverbandsarbeit ein.
Wichtig: Es muss eine Verbraucherbeziehung bestehen oder angebahnt werden.

Jugend darf nicht untergehen – Eigenständige Jugendabteilung im Bundesjugendministerium erhalten

https://www.dbjr.de/artikel/jugend-darf-nicht-untergehen-eigenstaendige-jugendabteilung-im-bundesjugendministerium-erhalten

Die Abteilungsleitung im Bereich Jugend im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) ist weiterhin unbesetzt. Die bisherige Abteilungsleitung hat das Haus im Zuge der politischen und personellen Neuordnung nach dem Amtswechsel im Juni verlassen. Seither ist die Stelle vakant und es fehlt an einem klaren Gegenüber für die jugendpolitischen Akteur*innen – insbesondere für die Strukturen der Jugendverbandsarbeit.
Jugend ist eine eigenständige Lebensphase – und muss auch als solche politisch und