Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Soziale Gerechtigkeit für europäische Jugend

https://www.dbjr.de/artikel/soziale-gerechtigkeit-fuer-europaeische-jugend

Im Europäischen Haus in Berlin diskutierte Lea Herzig mit politisch Verantwortlichen über das Spannungsfeld zwischen grünem und digitalem Strukturwandel und sozialer Gerechtigkeit in der EU. Die stellvertretende Vorsitzende des Bundesjugendrings brachte die Perspektive der Jugendverbände ein und forderte die Mitbestimmung der jungen Generation.
Lebensweges in einer Phase, in der Armut gezielt bekämpft und verhindert werden muss

Bescheidenes Plus für Erasmus im Finanzrahmen der EU

https://www.dbjr.de/artikel/bescheidenes-plus-fuer-erasmus-im-finanzrahmen-der-eu

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen neuen Mittelfristigen Finanzrahmen (MFR) und das Konjunkturprogramm „Next Generation EU“ vorgeschlagen. Aus unserer Sicht stimmt die Richtung, es könnte allerdings mehr Geld in die Hand genommen werden.
Sie muss vor allem die sogenannten „sparsamen Vier“ – Dänemark, Schweden, Niederlande

Bundestag erhöht Mittel der Jugendverbände

https://www.dbjr.de/artikel/bundestag-erhoeht-mittel-der-jugendverbaende

Der Bundestag erhöht die Mittel für die Jugendverbandsarbeit für das Haushaltsjahr 2019 noch einmal um eine Million Euro. In der Nacht zum 9. November wurde der Haushaltsentwurf der Bundesregierung von den Parlamentarier*innen “bereinigt”. Mehr Geld bekommen auch Freiwilligendienste, die Jugendwerke und das Programm Demokratie leben.
Das muss aus unserer Sicht noch stärker erkannt und gestärkt werden.