Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Auftakttreffen: Die Arbeitsgruppen der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen stellen sich auf die neue Legislaturperiode ein

https://www.dbjr.de/artikel/auftakttreffen-die-arbeitsgruppen-der-koordinierungsstelle-jugendbeteiligung-in-klimafragen-stellen-sich-auf-die-neue-legislaturperiode-ein

Die inhaltliche Arbeit der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen wird durch die Mitarbeit in Arbeitsgruppen (AGs) organisiert. Die AGs arbeiten an der Entwicklung von Themen, Positionspapieren und ermöglichen den allgemeinen Austausch. Anfang April trafen sich die Arbeitsgruppen der Koordinierungsstelle zu ihrem Auftakt und definierten Arbeitspakete sowie Ziele für die kommende Legislaturperiode.
Laut dem Bundes-Klimaschutzgesetz muss die Bundesregierung innerhalb von 12 Monaten

Ganztagskongress 2025 „Das Kind im Zentrum“

https://www.dbjr.de/artikel/ganztagskongress-2025-das-kind-im-zentrum

Beim 3. Ganztagskongress stand „Das Kind im Zentrum“. Aus Sicht des Bundesjugendrings war es das richtige Motto für den weiteren Ausbau der Ganztagsangebote und v.a. der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbildung und -betreuung für Kinder im Grundschulalter. Dafür braucht Ganztag die außerschulische Expertise.
Gestaltung des Ganztags, was bei der Ganztagsausgestaltung berücksichtigt werden muss

Bundesjustizministerin Lambrecht: „Für mehr soziale digitale Verantwortung“

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjustizministerin-lambrecht-fuer-mehr-soziale-digitale-verantwortung

Zusammen mit jungen Menschen wollen wir Forderungen und Leitlinien für jugendgerechte soziale Netzwerke und Plattformen entwickeln. Auftakt für das gemeinsame Projekt mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ist am 29. Mai. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht formuliert vorab ihre Erwartungen an das Barcamp.
Kenntnisse zur Methode des Barcamps sind ebenfalls kein Muss.

Verbände fordern: Junge Menschen in den Mittelpunkt stellen

https://www.dbjr.de/artikel/verbaende-fordern-junge-menschen-in-den-mittelpunkt-stellen

Mit einer Themenwoche und einer Kampagne schafft die initiativeKJP Aufmerksamkeit für die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten und fördert das öffentliche Bewusstsein für eine zukunftssichere Infrastruktur der Kinder- und Jugendhilfe.
Eine tragfähige und zukunftsorientierte Kinder- und Jugendpolitik muss auskömmliche