Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Stellungnahme zum Referent*innen-Entwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz

https://www.dbjr.de/artikel/stellungnahme-zum-referentinnen-entwurf-des-kinder-und-jugendhilfeinklusionsgesetz

Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) hat zum Referent*innen-Entwurf des Kinder- und Jugendhilfeinklusionsgesetz – IKJHG Stellung genommen. Dabei begrüßt er ausdrücklich, dass mit dem IKJG der nächste Schritt auf dem Weg zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe und einer Gesamtzuständigkeiten für alle Kinder und Jugendliche – mit und ohne Behinderung – unter dem Dach des SGB VIII erfolgen würde. Er fordert alle Beteiligten auf, sich dafür einzusetzen, dass das IKJHG noch in der aktuellen Legislaturperiode beschlossen wird.
Es muss sichergestellt werden, dass jungen Menschen mit Behinderungen auch die Leistungen

DBJR-Vorsitzende im Dialog mit Deutsch-Französischem Jugendwerk

https://www.dbjr.de/artikel/dbjr-vorsitzende-im-dialog-mit-deutsch-franzoesischem-jugendwerk

Der Deutsche Bundesjugendring und das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) wollen sich gemeinsam dafür einsetzen, dass der internationale Jugendaustausch wiederbelebt wird. Das vereinbarten die Spitzen beider Organisationen, die mit ihren Büros in Berlin Nachbarn sind.
Zentral beim Gespräch war: Es muss gelingen, Barrieren zwischen den Ländern nach