Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Treffen im Kanzleramt: Integrationshürden für junge Geflüchtete abbauen!

https://www.dbjr.de/artikel/integrationshuerden-abbauen

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat uns zusammen mit weiteren Vertreter*innen der Zivilgesellschaft, die sich bei der Aufnahme und Integration von Geflüchteten engagieren, ins Kanzleramt eingeladen. Unser Vorsitzender Tobias Köck machte sich für junge Geflüchtete stark.
„Die Reisefreiheit ins EU-Ausland im Rahmen von Jugendverbandsmaßnahmen muss auch

Bundesjugendring im Austausch mit dem Bundesgesundheitsministerium

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-im-austausch-mit-dem-bundesgesundheitsministerium

Der Bundesjugendring traf sich mit der parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium, Sabine Dittmar, um über Forderungen junger Menschen für eine gute und jugendgerechte Gesundheitspolitik zu sprechen. Dabei stand der Austausch über wirksame Jugendbeteiligung im Gesundheitsministerium im Vordergrund.
„Gute Jugendbeteiligung muss als Querschnittsaufgabe in einem Ministerium gelebt

Junge Menschen der G7-Staaten bei Bundeskanzler Scholz

https://www.dbjr.de/artikel/junge-menschen-der-g7-staaten-bei-bundeskanzler-scholz

Während der deutschen G7-Präsidentschaft formulierten junge Menschen beim Y7-Gipfel ihre Positionen. Sie sprachen mit Bundesminister*innen und mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Eine zentrale Forderung der jungen Menschen: Den Beitrag junger Menschen zu Frieden und Sicherheit ernst nehmen.
In Anbetracht begrenzter natürlicher Ressourcen muss nachhaltiger und gemeinsamer