Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Bundesjugendring kritisiert das sich abzeichnende Ende des KulturPasses für junge Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/bundesjugendring-kritisiert-das-sich-abzeichnende-ende-des-kulturpasses-fuer-junge-menschen

Das faktische Ende des KulturPasses nimmt jungen Menschen Teilhabe- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der kulturellen Bildung. Der Bundesjugendring setzt sich dafür ein, dass der KulturPass neu aufgesetzt und dabei weiterentwickelt wird. Dabei gilt, dass der KulturPass Jugendliche nicht nur als Konsument*innen sehen sollte, sondern aktiv in kulturelle Prozesse einbindet und insbesondere gemeinnützige, bildungsorientierte Angebote stärkt.
Jugendverbänden stattfindet, immer Ausgangspunkt einer guter Jugendpolitik bleiben muss

Klimaschutz darf kein Luxus sein – Forderungen in Bezug auf den sozial gerechten Klimaschutz in Deutschland aus der Perspektive junger Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/klimaschutz-darf-kein-luxus-sein-forderungen-in-bezug-auf-den-sozial-gerechten-klimaschutz-in-deutschland-aus-der-perspektive-junger-menschen

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 25. Oktober 2025 die Position „Klimaschutz darf kein Luxus sein – Forderungen in Bezug auf den sozial gerechten Klimaschutz in Deutschland aus der Perspektive junger Menschen“ beschlossen.
Das Klimageld muss durch eine umfassende Strategie zur sozial gerechten Ausgestaltung