Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Klare Erwartungen an das Jugend-Hearing der Bundesjugendministerin

https://www.dbjr.de/artikel/klare-erwartungen-an-das-jugend-hearing-der-bundesjugendministerin

Bundesjugendministerin Franziska Giffey möchte wissen, wie es jungen Menschen in der Corona-Pandemie geht. Beim Jugend-Hearing können Jugendliche sich Gehör verschaffen und ihre Wünsche und Bedarfe äußern. Wir sind als Interessenvertretung ebenfalls eingeladen und bringen klare Forderungen aus den Jugendverbänden ein.
Dafür muss die Politik endlich die Bedingungen schaffen“.

Staats- und Regierungschef*innen missachten die Europäische Bevölkerung

https://www.dbjr.de/artikel/staats-und-regierungschef-innen-missachten-die-europaeische-bevoelkerung

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben in Straßburg ihre Arbeit begonnen. Es macht wütend, dass die Staats- und Regierungschef*innen diesen Start mit ihren nationalen Machtspielen im Hinterzimmer überschatten. Sie missachten mit der Nominierung von Ursula von der Leyen als Kommissionpräsidentin den demokratischen Willen der Wähler*innen.
Und das muss nun leider direkt zu Beginn beweisen, ob es sich auf der Nase herumtanzen

UN-Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung fordern gerechte Nachhaltigkeitspolitik beim HLPF in New York

https://www.dbjr.de/artikel/un-jugenddelegierte-fuer-nachhaltige-entwicklung-fordern-gerechte-nachhaltigkeitspolitik-beim-hlpf-in-new-york

Vom 8. bis 17. Juli 2024 tagte in New York City das Hochrangige Politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen. Unter dem Motto „Stärkung der Agenda 2030 und Beseitigung der Armut in Zeiten multipler Krisen: wirksame Umsetzung nachhaltiger, widerstandsfähiger und innovativer Lösungen“ kamen Minister*innen und Delegierte zusammen, um den Fortschritt und die Implementierung der Agenda 2030 sowie der SDGs zu diskutieren. Die UN-Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung, Fidelis Stehle und Audrey MacLean, vertraten vor Ort die Interessen junger Menschen aus Deutschland.
Notwendigkeit einer verstärkten Jugendbeteiligung: „Die deutsche Bundesregierung muss