Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Forderungen für eine digital-souveräne Gesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/forderungen-fuer-eine-digital-souveraene-gesellschaft

„Digitalisierung ist kein rein technisches, sondern in erster Linie ein gesellschaftliches Thema. Bei ihr geht es um grundlegende soziale Themen wie Gerechtigkeit, Solidarität, Teilhabe und Zugang“. Mit dieser These leitet das Bündnis Digitale Zivilgesellschaft vier Forderungen für eine digital-souveräne Gesellschaft im Wahljahr ein. Wir sind Teil des Bündnisses.
wie Digitalisierung im Kern – auch aus Sicht junger Menschen – gestaltet werden muss

#JugendHearing: Die Wünsche und Forderungen junger Menschen

https://www.dbjr.de/artikel/jugendhearing-die-wuensche-und-forderungen-junger-menschen

Als Deutscher Bundesjugendring vertreten wir die Interessen von Kindern und Jugendlichen, die in Jugendverbänden organisiert sind. Beim Jugend-Hearing der Bundesjugendministerin können einige davon ihre Stimme einbringen. Wir haben Johanna, Franz und Carolina gefragt, wie es ihnen in der Corona-Pandemie geht, welche Wünsche sie haben und was sie ganz konkret vom Jugend-Hearing und der Bundesjugendministerin erwarten.
Es muss einfach mehr Awareness für die mentale Gesundheit und auch für die sozialen