Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Neubau der Rheinstraßenbrücke über die Hauptbahnhofgleise: Magistrat beschließt umfangreiche Vorarbeiten | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/neubau-der-rheinstrassenbruecke-ueber-die-hauptbahnhofgleise-magistrat-beschliesst-umfangreiche-vorarbeiten

OB: „Eines der aufwendigsten Infrastrukturprojekte überhaupt – damit schlagen wir im Wortsinn die Brücke zur Zukunft der Mobilität in Darmstadt“
südliche Gleisfeld des Hauptbahnhofs geführt wird, ist in die Jahre gekommen und muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gedenken an den 20. Juli 1944 | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/wissenschaftsstadt-darmstadt-gedenkt-am-20-juli-der-widerstandskaempferinnen-und-kaempfer-gegen-die-ns-diktatur-mit-kranzniederlegung-auf-dem-waldfriedhof-2

Am kommenden Sonntag gedenkt die Wissenschaftsstadt Darmstadt der Frauen und Männer, die nach dem gescheiterten Anschlag auf Adolf Hitler und dem vereitelten Versuch, die NS-Gewaltherrschaft zu stürzen und den Krieg zu beenden, inhaftiert, gefoltert und umgebracht wurden.
Demokratie braucht hellwache Demokratinnen und Demokraten, Demokratie muss wehrhaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wohnhaus Hügelstraße | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/denkmalschutz/denkmalarchiv/biografien/georg-moller/wohnhaus-huegelstrasse

Georg Moller plante nicht nur die Straßen für die Neustadt, sondern entwarf selbst auch Wohnhäuser und schrieb vor, wie Wohnhäuser zu gestalten waren bzw. in welchen Abständen sie zueinander stehen sollten usw. Von Mollers Wohnhäusern ist keines mehr erhalten. Das Haus in der Hügelstraße 41 könnte aber von ihm stammen.
Allerdings muss man sich an Stelle des Mansarddachs ein flaches Walmdach vorstellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neubau der Rheinstraßenbrücke | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/neubau-der-rheinstrassenbruecke-1

Mobilitätsdezernent Paul Georg Wandrey präsentiert Machbarkeitsstudie und gibt die Richtung vor: „Der unter meiner Führung von der Darmstädter Stadtentwicklungsgesellschaft erarbeitete Lösungsweg minimiert die Risiken, optimiert die Bauzeit und trägt zur Einhaltung des Kostenrahmens bei“
Außerdem muss der Einbahnstraßenring rund um den Neubau der Rheinstraßenbrücke aufrechterhalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herstellerverantwortung bei Einwegkunststoffartikeln | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/presseportal/pressemitteilungen/einzelansicht/herstellerverantwortung-bei-einwegkunststoffartikeln

Stadtkämmerer Schellenberg: „Ist eine Frage der sozialen Fairness, dass sich die Hersteller von sogenannten To-go-Bechern und Zigarettenkippen an den Entsorgungskosten des durch sie mitverursachten Mülls beteiligen“
Papierkörben, im Straßenkehricht und in Sinkkästen ansammelt und aufwändig entsorgt werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden