Dein Suchergebnis zum Thema: muss

… in der Arztpraxis – Organisation und Verwaltung in der Arztpraxis – Unterrichtsmanager Plus – mit Download für Offline-Nutzung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/in-der-arztpraxis-organisation-und-verwaltung-in-der-arztpraxis-unterrichtsmanager-plus-mit-download-fuer-offline-nutzung-9783064523531

… in der Arztpraxis – Organisation und Verwaltung in der Arztpraxis – Unterrichtsmanager Plus – mit Download für Offline-Nutzung – 9783064523531 ▶ Jetzt bestellen!
Darüber hinaus muss für jede/n Lernende/n mindestens ein zugehöriges E-Book freigeschaltet

Dr. Michael Rödel über die Abschaffung des Fehlerquotienten und den didaktischen Wert der qualitativen Rückmeldung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/abschaffung-fehlerquotient

Als die schleswig-holsteinische Kultusministerin kürzlich erklärte, den sogenannten Fehlerquotienten bei der Beurteilung von Schülertexten zu streichen, schlugen die medialen Wellen hoch. Manch einer befürchtete eine Entwertung der Rechtschreibung. Andere begrüßten diesen Beschluss als didaktisch sinnvolle Maßnahme. Was also steckt hinter dem Fehlerquotienten und seiner Abschaffung? Das haben wir Dr. Michael Rödel gefragt. Er ist Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Man muss schon Wörter aneinanderfügen oder zusammenfügen können, man muss Sätze bilden

Was das Nervensystem mit guter Selbstfürsorge zu tun hat | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/selbstfuersorge-selbstschutz-lehrer

Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Traumatherapeutin Kati Bohnet ist ein grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erzählt sie im Interview.
Dazu muss man wissen: 80 Prozent unserer Nervenbahnen führen von den Organen zum