Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Unsere Top 5 der schnellen Schulalltags-Tipps | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unsere-top-5-der-schnellen-schulalltags-tipps

Jenseits der Theorie, mitten im Getümmel, geht es ganz schön rund. Den alltäglichen Wahnsinn können Sie sich mit ein paar kleinen klugen Kniffen aber entschieden leichter machen. Die Top 5 haben wir hier für Sie zusammengestellt – 5 x Trick 17, sozusagen.
die ganz konkreten Tricks und Kniffe, die man sich meist erst einmal erarbeiten muss

Makerspaces und Maker Education in der Schule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/makerspaces

Vor gut zwanzig Jahren entstanden in den USA die ersten Makerspaces, offene Werkstätten – meist im universitären Kontext –, in denen Menschen sowohl mit herkömmlichen als auch mit digitalen Werkzeugen gemeinsam etwas Konkretes entwickeln und produzieren konnten. Schnell entwickelte sich daraus eine weltweite Bewegung. Allein im deutschsprachigen Raum gibt es unterdessen rund 340 Makerspaces. Seit einiger Zeit haben Schulen das Konzept Maker Education für sich entdeckt. Was heißt das konkret und was bringt die sogenannte Maker Education den Schulen? Das haben wir die beiden Autorinnen des Buches „Maker Education und Makerspaces in der Schule“, Kristin Narr und Hannah Bunke-Emden, gefragt.
Es muss nicht sofort ein teurer Lasercutter sein, aber es kann ja auch durchaus sein

Elternabend in der Grundschule – so meistern Sie ihn mühelos | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/elternabend-in-der-grundschule

Der erste Elternabend an der Grundschule ist für beginnende Lehrkräfte, aber auch für die Eltern ein aufregender Termin. Doch keine Sorge: Mit einer guten Vorbereitung, kollegialer Unterstützung und unseren Tipps wird der Elternabend zum Grundstein für eine jahrelange gute Zusammenarbeit.
Für die Wahl, die protokolliert werden muss, gibt es in der Regel bereits Vordrucke