Digital ist jetzt – legen wir endlich los! – Coding Kids https://www.codingkids.de/anfangen/essay-jakob-schulz-digital-ist-jetzt
Acht Thesen, warum wir Coding Kids werden müssen.
Der Tropfen muss die roten Edelsteine auf dem Spielfeld einsammeln.
Acht Thesen, warum wir Coding Kids werden müssen.
Der Tropfen muss die roten Edelsteine auf dem Spielfeld einsammeln.
Lehrer Carsten Reichert holt seine Schüler dort ab, wo sie ohnehin schon sind.
Jenseits dessen, dass ich versuche, sie als Produkte in den Blick zu nehmen, muss
Digital-Unternehmerin Fränzi Kühne über Leichtigkeit im Job, Digitalisierung im Klassenzimmer und die Frage, warum Kinder coden können sollten.
Ich muss es so sagen: Sie ist leider eine gute Sache.
geht das kreative Bildschirm-Abenteuer Screen-Zeit in deutschen Kinderzimmern muss
Nebenbei lernen die Kinder bei Lehrer Ingo Bartling, unternehmerisch zu denken.
Für jeden Schritt muss eine Handlungsalternative vorliegen bzw. es muss möglich sein
Von wegen nur was für Nerds! Programmierer haben einen verdammt coolen Beruf.
verstehen, einen großen Vorteil: Statt sich von der Technik regieren zu lassen, muss
Kinderleicht eigene Videospiele mit Hilfe interaktiver Lektionen programmieren. Das Nintendo Switch Spielestudio im „Bringt’s das“-Test. Plus: Nintendo Switch Lite Konsolen mit Zugang zum Spielestudio gewinnen!
Normalerweise muss man sich für die Nintendo Switch Konsole passende Spiele kaufen
Der rasante technologische Wandel betrifft uns alle. Im Familienalltag, in der Schule und im Beruf. Wie gehen wir mit den digitalen Gegebenheiten um? Wir haben uns umgehört.
Ich muss gestehen, dass wir da sehr lax sind, sowohl bei unseren Kindern, als auch
Lehrer sollen zu Mentoren werden und schon im Studium auf die Digitalisierung vorbereitet werden – dafür plädiert Franziska Schmid.
November 2017 Muss mein Kind programmieren lernen, um für die Zukunft gerüstet
Zeitgemäßes Lernen hat gerade ordentlich Fahrt aufgenommen. Wer sich kontinuierlich damit beschäftigt, ist Bildungsexperte Dejan Mihajlović. Wir haben mit ihm gesprochen.
Schlüssel zu globalem und lokalen Denken, aber auch solidarischem Handeln sein muss