Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Virtual-Reality-Filme mit Unterstützung der Firma Evrbit – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/virtual-reality-filme-mit-unterstuetzung-der-firma-evrbit/

Beschreibung Empfohlen ab 11 Jahren, in Begleitung der Eltern ab 8 Jahren Das Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ wird dreißig Jahre alt. Normalerweise blickt man zum Jubiläum zurück. Wir aber schauen in die Zukunft des Kinos und lassen uns von der Firma Evrbit ein Programm mit Virtual-Reality-Filmen zeigen. VR-Filme, auch 360°-Filme genannt, werden
dieser authentischen 3D-Umsetzung einen faszinierenden Eindruck davon, wie es sein muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Shana – The Wolf’s Music – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/shana-the-wolfs-music-16-11-2021-2/

    Beschreibung „Mystisch anmutendes Coming-of-Age-Drama über ein indigenes Mädchen, dessen musikalische Begabung nach dem Tod der Mutter wieder erweckt wird.“ (Blickpunkt: Film) Shana ist musikalisch hochtalentiert. Sie lebt mit ihrem Vater in einem Indianerdorf in Kanada. Früher
Nun gibt es für Shana nur noch eines: Sie muss das Erinnerungsstück zurückgewinnen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

COMEDY QUEEN von Sanna Lenken ist Bester Film des CINEPÄNZ 2022 – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/comedy-queen-von-sanna-lenken-ist-bester-film-des-cinepaenz-2022/

Die junge Jury hat entschieden! Stina, Selina, Marie und Alba haben aus insgesamt acht Wettbewerbsfilmen COMEDY QUEEN von Sanna Lenken als „Besten Film“ des Filmfestivals für junges Publikum – CINEPÄNZ 2022 ausgezeichnet. Mit auf dem Sieger*innentreppchen standen ONE IN A MILLION von Joya Thome auf Platz 2 und MINI ZLATAN UND ONKEL DARLING von Christian
um ein schwedisches Mädchen Sasha, welche gerade eine Schwere Phase durchmachen muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unsere Preisträger:innen 2023 stehen fest! – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/unsere-preistraegerinnen-2023-stehen-fest/

Bei der Preisverleihung verkündeten die Jurys und die Festivalredaktion feierlich die Preisträger:innen der 34. Ausgabe des Jungen Filmfestivals Köln / Cinepänz. Erfahrt, welche Filme in diesem Jahr ausgezeichnet wurden! „Bester Film“ Jury Kids: OKAYTHANKSBYE (2023) von Nicole van Kilsdonk Begründung: Wir als Cinepänz – Kinderjury vergeben den ersten Platz, an einen Film, in dem es um Freundschaft und
Jedoch muss man sagen, dass der Zeichenstil den kindlichen Charme des Filmes treffend

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Filme und Serien für Vorschulkinder – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/filme-und-serien-fuer-vorschulkinder/

Aufgrund der Corona-Krise bleiben auch die Kinder mehr zu Hause als sonst. Da ist die Langeweile nicht weit. Was helfen kann ist gemeinsames Filmsehen. Das jfc Medienzentrum hat einmal Empfehlungen für pädagogisch wertvolle Filme für Vorschulkinder zusammen gestellt, die diese mit ihren Eltern sehen können. Und nicht schlecht wäre es, wenn die Eltern danach auch
Um es im Dorfladen zu besorgen muss er noch einige Hürden nehmen.  

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Cinepänz-Sommerkinos eröffnet – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/cinepaenz-sommerkinos-eroeffnet/

Noch dauert es vier Monate, bis sich der Vorhang zu den Veranstaltungen des Kölner Kinderfilmfestes CINEPÄNZ öffnen wird. Das Festival findet in diesem Jahr in der Zeit vom 14. bis zum 22. November statt. Um die lange Zeit bis dahin zu überbrücken bietet Cinepänz in den Schulferien zahlreiche Sommerkino-Veranstaltungen an. Am letzten Wochenende gab es gleich
Welt eines Cree-Indianmädchens in Kanada, das den Verlust der Mutter überwinden muss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Programm 2022 – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/uebersicht-der-filme/

Das Programmheft der 33. Ausgabe zum Download Wettbewerb Im Wettbewerbsprogramm der 33. Ausgabe des Filmfestivals für junges Publikum sind acht der besten internationalen Spiel- und Dokumentarfilmproduktionen der aktuellen Festivalsaison, die der ganzen Familie Spaß machen, erstmals in Köln zu sehen. Oink >> 20. November 2022 um 14:30
Filme, die man einfach gesehen haben muss.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden