Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Korrektur an den Gewässerrandstreifen war zielführend

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/135/index.php

„Das Ergebnis der Korrektur an den „Gewässerrandstreifen“ im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim halte ich für zielführend“, erklärte Bundesminister a.D. Christian Schmidt, MdB, zu einer neuen Gewässerrandstreifenkarte des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach. Auslöser einer regelrechten Unmutswelle in der Landwirtschaft war die Auflage aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Demnach wurde im Bayerischen Naturschutzgesetz verankert, dass ab 1. August 2019 Landwirte verpflichtet sind, entlang von Gewässern aller Art „Schutzstreifen“ einzuhalten, auf denen weder eine gartenbauliche noch eine ackerbauliche Nutzung erlaubt ist.
„Bewirtschaftungsauflagen und Vorgaben für die Landwirtschaft müssen transparent,

Korrektur an den Gewässerrandstreifen war zielführend

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/135/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

„Das Ergebnis der Korrektur an den „Gewässerrandstreifen“ im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim halte ich für zielführend“, erklärte Bundesminister a.D. Christian Schmidt, MdB, zu einer neuen Gewässerrandstreifenkarte des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach. Auslöser einer regelrechten Unmutswelle in der Landwirtschaft war die Auflage aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Demnach wurde im Bayerischen Naturschutzgesetz verankert, dass ab 1. August 2019 Landwirte verpflichtet sind, entlang von Gewässern aller Art „Schutzstreifen“ einzuhalten, auf denen weder eine gartenbauliche noch eine ackerbauliche Nutzung erlaubt ist.
„Bewirtschaftungsauflagen und Vorgaben für die Landwirtschaft müssen transparent,

Korrektur an den Gewässerrandstreifen war zielführend

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/135/Korrektur-an-den-Gewaesserrandstreifen-war-zielfuehrend.html

„Das Ergebnis der Korrektur an den „Gewässerrandstreifen“ im Landkreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim halte ich für zielführend“, erklärte Bundesminister a.D. Christian Schmidt, MdB, zu einer neuen Gewässerrandstreifenkarte des Wasserwirtschaftsamtes Ansbach. Auslöser einer regelrechten Unmutswelle in der Landwirtschaft war die Auflage aus dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“. Demnach wurde im Bayerischen Naturschutzgesetz verankert, dass ab 1. August 2019 Landwirte verpflichtet sind, entlang von Gewässern aller Art „Schutzstreifen“ einzuhalten, auf denen weder eine gartenbauliche noch eine ackerbauliche Nutzung erlaubt ist.
„Bewirtschaftungsauflagen und Vorgaben für die Landwirtschaft müssen transparent,

Unterstützung für die Schausteller-Branche

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/128/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Leider fielen in diesem Jahr großenteils die Kirchweihen aufgrund der Gefahr des Covid-19-Virus aus. Aus demselben Grund wird es in diesem Jahr auch keine Weihnachtsmärkte geben. Diese Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben gerade die Schaustellerbranche hart getroffen und vor große Herausforderungen gestellt.
Dieses Thema müssen wir noch einmal aufrufen.

Pilotprojekt zur Wiedereröffnung der Spielstätten

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/152/Pilotprojekt-zur-Wiedereroeffnung-der-Spielstaetten.html

Im Rahmen der Bewerbung Fürths für das Modellprojekt der Staatsregierung zur Öffnung von Bereichen des öffentlichen Lebens hat auch die Comödie Fürth ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB und Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger haben sich vor Ort darüber informiert.
„Ungeachtet der gegenwärtigen Situation, müssen wir jetzt Vorbereitungen treffen,

Pilotprojekt zur Wiedereröffnung der Spielstätten

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/152/1_datenschutz_Datenschutz-ist-uns-wichtig.html

Im Rahmen der Bewerbung Fürths für das Modellprojekt der Staatsregierung zur Öffnung von Bereichen des öffentlichen Lebens hat auch die Comödie Fürth ein umfangreiches Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. Bundesminister a.D. Christian Schmidt MdB und Landtagsabgeordnete Petra Guttenberger haben sich vor Ort darüber informiert.
„Ungeachtet der gegenwärtigen Situation, müssen wir jetzt Vorbereitungen treffen,

Unterstützung für die Schausteller-Branche

https://www.christian-schmidt.de/news/lokal/128/Unterstuetzung-fuer-die-Schausteller-Branche.html

Leider fielen in diesem Jahr großenteils die Kirchweihen aufgrund der Gefahr des Covid-19-Virus aus. Aus demselben Grund wird es in diesem Jahr auch keine Weihnachtsmärkte geben. Diese Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben gerade die Schaustellerbranche hart getroffen und vor große Herausforderungen gestellt.
Dieses Thema müssen wir noch einmal aufrufen.