Vorwort | BMWE https://www.bundeswirtschaftsministerium.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/01/01-vorwort.html
Weltgemeinschaft den Schutz unserer Lebensgrundlagen konsequenter als bislang vorantreiben muss
Weltgemeinschaft den Schutz unserer Lebensgrundlagen konsequenter als bislang vorantreiben muss
Energie muss für die Verbraucherinnen und Verbraucher bezahlbar bleiben.
Cybersicherh
Um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, muss die Europäische Union (EU) ein Umfeld
Wirtschaft und Klimaschutz Sven Giegold: „In Europa grenzüberschreitend zu arbeiten muss
Dieser Bericht muss wiederum durch den DSB angenommen werden.
Bild vergrößern: Bild zum Artikel „30 Jahre EU-Binnenmarkt“ Gleichzeitig muss der
Das Förderprogramm SINTEG geht zu Ende: Die Evaluation soll Impulse für künftige Förderprogramme geben
Im Evaluationsdesign muss diese Mehrebenen-Governance mit ihren unterschiedlichen
Deutschland plant weitere 550 Millionen Euro für den Aufbau neuer Wasserstofffonds der KfW bereit zu stellen. Das kündigten Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Wenzel, heute auf der 27. UN-Klimakonferenz im ägyptischen Scharm El-Scheich an. Für eine zielgenaue Förderung sollen zwei spezielle Wasserstoff-Fonds neu geschaffen werden: Der sogenannte Ptx-Entwicklungsfonds wird Wasserstoff-Investitionen in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern, der Ptx-Wachstumsfonds wiederum soll den globalen Markthochlauf und Infrastruktur für grünen Wasserstoff insgesamt beschleunigen.
Die neue grüne Wasserstoffwirtschaft muss gerechter werden als die alte fossile Wirtschaft
Am 16. März 2021 fand die digitale Auftaktveranstaltung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen statt. An der Veranstaltung, zu der das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eingeladen hatte, nahmen 170 Besucherinnen und Besucher teil.
Industrie der Zukunft klimaneutral, wettbewerbsfähig und innovationsfähig sein muss