Textversion https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/textversion-474550
Deswegen müssen solche Hüftimplantate nach einigen Jahren wieder ersetzt werden.
Deswegen müssen solche Hüftimplantate nach einigen Jahren wieder ersetzt werden.
Gute Bildung ist auch an Schulen mit hohem Migrantenanteil unter den Schülerinnen und Schülern möglich. ein Beispiel ist die Erika-Mann-Grundschule in Berlin-Wedding.
Deutschland als Bildungsrepublik könne und müsse es schaffen, Aufstieg durch Bildung
Was ist eigentlich das Europäische Parlament? Wie wird es gewählt? Und was ist die Aufgabe der Abgeordneten? Ein Überblick.
Mitglieder der Europäischen Kommission, die dem Parlament Rechenschaft ablegen müssen
Mit dem Wohnungsbau-Turbo kann Wohnungsbau schneller genehmigt werden. Denn: Kommunen können dabei auf Bebauungspläne verzichten.
weil jede Wohnung zählt Rede von Kanzler Merz beim Tag der Bauindustrie „Wir müssen
Lassen sich Sicherheitsüberprüfungen an Flughäfen angenehmer und kostengünstiger für die Fluggäste gestalten? Wie kann die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger verbessert werden? Diesen Fragen widmet sich die Sicherheitsforschung in der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Das Bundespresseamt stellt in vier Artikeln Projektbeispiele vor.
Allerdings müssen sich Passagiere, die keinen Scan zulassen, einer eingehenden Leibesvisitation
Reaktion auf Kohls Zehn-Punkte-Plan: In der Bundesrepublik stößt er weitgehend auf Zustimmung. Im Ausland reicht die Bandbreite von Ermutigung bis strikter Ablehnung.
Außerdem müsse ein wiedervereinigtes Deutschland der Nato und der Europäischen Gemeinschaft
Die Einführung der Finanztransaktionssteuer in der EU–Europäische Union macht Fortschritte: Die Länder, welche die Steuern einführen wollen, haben sich auf das weitere Vorgehen verständigt.
Grundsätzlich müssen an der Verstärkten Zusammenarbeit mindestens neun Mitgliedstaaten
Die DDR wird 40: Beim Empfang zeigt sich der SED-Staat von seiner besten Seite, auf den Straßen Ostberlins sein wahres Gesicht: Prügel und Verhaftungen von Demonstranten.
werden in überfüllte „Zuführungspunkte” gepfercht, teilweise misshandelt, einige müssen
Wir wollen einen starken Staat, der Sicherheit schafft und Rechte wahrt. Dazu haben wir Polizei, Justiz und Sicherheitsbehörden besser ausgestattet. Der Bekämpfung des Extremismus und des Antisemitismus räumen wir oberste Priorität ein. Auf die neuen Herausforderungen der Cyberkriminalität haben wir durch die Stärkung der Cyberabwehr und einen besseren Schutz der Unternehmen und ihrer Arbeitsplätze reagiert.
für unser Gemeinwesen, die öffentliche Sicherheit und Versorgung wichtig sind, müssen
Startschuss für 2+4-Verhandlungen: Der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher wirbt in Washington für die deutsche Wiedervereinigung. Gebraucht wird die Zustimmung der Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und Sowjetunion.
Nun müssen die anderen drei Mächte noch einverstanden sein.