Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sicherheit als mathematisches Modell

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/sicherheit-als-mathematisches-modell-430800

Lassen sich Sicherheitsüberprüfungen an Flughäfen angenehmer und kostengünstiger für die Fluggäste gestalten? Wie kann die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger verbessert werden? Diesen Fragen widmet sich die Sicherheitsforschung in der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Das Bundespresseamt stellt in vier Artikeln Projektbeispiele vor.
Allerdings müssen sich Passagiere, die keinen Scan zulassen, einer eingehenden Leibesvisitation

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein handlungsfähiger und starker Staat für eine freie Gesellschaft

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/ein-handlungsfaehiger-und-starker-staat-fuer-eine-freie-gesellschaft-1677918

Wir wollen einen starken Staat, der Sicherheit schafft und Rechte wahrt. Dazu haben wir Polizei, Justiz und Sicherheitsbehörden besser ausgestattet. Der Bekämpfung des Extremismus und des Antisemitismus räumen wir oberste Priorität ein. Auf die neuen Herausforderungen der Cyberkriminalität haben wir durch die Stärkung der Cyberabwehr und einen besseren Schutz der Unternehmen und ihrer Arbeitsplätze reagiert.
für unser Gemeinwesen, die öffentliche Sicherheit und Versorgung wichtig sind, müssen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 02.02.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/startschuss-fuer-2-4-verhandlungen-354006

Startschuss für 2+4-Verhandlungen: Der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher wirbt in Washington für die deutsche Wiedervereinigung. Gebraucht wird die Zustimmung der Siegermächte USA, Frankreich, Großbritannien und Sowjetunion.
Nun müssen die anderen drei Mächte noch einverstanden sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden