Dein Suchergebnis zum Thema: muss

BIZ-Jahresbericht: Wirtschaftspolitik neu ausrichten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/biz-jahresbericht-wirtschaftspolitik-neu-ausrichten-664484

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sieht die Gefahr, dass die Weltwirtschaft auf Dauer instabil und chronisch schwach bleibt. Notwendig sei eine Neuausrichtung der nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen Handlungsrahmen, heißt es im aktuellen Jahresbericht der Institution. Außerdem wirbt die BIZ für eine Normalisierung der derzeit sehr lockeren Geldpolitik.
"Sie muss Teil der Antwort sein, sie kann aber nicht die ganze Antwort sein", schreiben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

"Strukturprobleme können nicht mit der Notenpresse gelöst werden" | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/-strukturprobleme-koennen-nicht-mit-der-notenpresse-geloest-werden--664376

Notenbanken können nach Einschätzung von Bundesbankpräsident Jens Weidmann mit ihren Maßnahmen nötige Strukturreformen nicht ersetzen. Bei einer Rede in London begrüßte er die Zusicherungen einiger europäischer Regierungschefs, in ihren Anstrengungen nicht nachlassen zu wollen, äußerte allerdings auch eine gewisse Skepsis.
wenn die Wirkungen eines QE-Programms auf die Inflation schwer abschätzbar seien, muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Monatsbericht Juli: Markt für Unternehmensanleihen kräftig gewachsen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-juli-markt-fuer-unternehmensanleihen-kraeftig-gewachsen-665404

Der Markt für Anleihen nichtfinanzieller Unternehmen ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Ein Aufsatz im Monatsbericht geht den Ursachen dieser Entwicklung nach.
Voraussetzungen – etwa bestimmte Mindestratings oder Restlaufzeiten – erfüllt sein muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Finanzstabilitätsbericht der Deutschen Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/finanz-und-waehrungssystem/finanzstabilitaetsbericht/finanzstabilitaetsbericht-der-deutschen-bundesbank-945696

Die Bundesbank beobachtet die Finanzmärkte, analysiert Kreditrisiken und arbeitet in internationalen Gremien und Institutionen mit, um Gefahren rechtzeitig zu erkennen und Finanzkrisen vorzubeugen.
Unsere oberste Priorität muss ein widerstandsfähiges Finanzsystem sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nagel: Junge Menschen müssen Europa als Erfolgsgeschichte wahrnehmen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/nagel-junge-menschen-muessen-europa-als-erfolgsgeschichte-wahrnehmen-960136

Europa sollte auf Kurs bleiben und ein attraktiver Arbeitsmarkt sein. Und diese Generation hier, denke ich, spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle, sagte Bundesbankpräsident Joachim Nagel bei der zweitägigen internationalen Konferenz „Young Factor“ des Osservatorio Permanente Giovani-Editori zur Verbesserung der finanziellen Bildung in Mailand. Mehr als 350 Schülerinnen und Schüler nahmen in diesem Jahr daran teil, um mit Zentralbankchefs des Eurosystems über finanzielle Bildung und die Europäischen Union zu diskutieren.
Europa muss sich nicht verstecken Bundesbankpräsident Nagel betonte im Austausch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden