Glossar | Deutsche Bundesbank https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/startseite/glossar/723820/glossar?firstLetter=G&contentId=648630
Deutschsprachige Homepage
Um diese Funktionen zu erfüllen, muss Geld gut teilbar, wertbeständig und allgemein
Deutschsprachige Homepage
Um diese Funktionen zu erfüllen, muss Geld gut teilbar, wertbeständig und allgemein
Deutschsprachige Homepage
Um diese Funktionen zu erfüllen, muss Geld gut teilbar, wertbeständig und allgemein
Deutschsprachige Homepage
Um diese Funktionen zu erfüllen, muss Geld gut teilbar, wertbeständig und allgemein
In letzter Zeit wurden in Europa Steuerreformen diskutiert, die die gesamtwirtschaftlichen Wachstumsbedingungen verbessern und gleichzeitig den Staatshaushalt nicht belasten sollen. Ein Vorschlag ist, die Steuer- und Abgabenlast auf den Arbeitslohn zu senken und zugleich die Steuern auf Grund und Immobilien zu erhöhen. Eine neue Studie nutzt ein modernes DSGE-Modell und untersucht, wie in diesem Modellrahmen eine solche Umschichtung auf die gesamte Wirtschaft wirkt und, wie Immobilienbesitzer und Mieter davon betroffen sind.
Daher muss der Grunderwerbsteuersatz stärker angehoben werden, um das gleiche Aufkommen
Deutschsprachige Homepage
Der Schuldschein ist kein Wertpapier; er muss nicht wie ein Wertpapier zu den schwankenden
Deutschsprachige Homepage
Der Schuldschein ist kein Wertpapier; er muss nicht wie ein Wertpapier zu den schwankenden
Deutschsprachige Homepage
Der Schuldschein ist kein Wertpapier; er muss nicht wie ein Wertpapier zu den schwankenden
Deutschsprachige Homepage
Der Schuldschein ist kein Wertpapier; er muss nicht wie ein Wertpapier zu den schwankenden
Deutschsprachige Homepage
Der Schuldschein ist kein Wertpapier; er muss nicht wie ein Wertpapier zu den schwankenden
Deutschsprachige Homepage
Der Schuldschein ist kein Wertpapier; er muss nicht wie ein Wertpapier zu den schwankenden