Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Durchblick bei der Inflation | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/durchblick-bei-der-inflation-664846

Die Verbraucherpreise sind jüngst kaum gestiegen, zeitweise sogar gesunken. Ein wichtiger Grund dafür ist der starke Rückgang des Ölpreises, der Tanken und Heizen spürbar billiger macht. Für die Geldpolitik heißt es hier, besonders genau hinzuschauen.
und freut sich über eine Preissenkung, der andere bevorzugt Obst und Gemüse und muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann trifft Schülerinnen und Schüler | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-trifft-schuelerinnen-und-schueler-770522

Bundesbankpräsident Jens Weidmann hat sich mit etwa 140 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland getroffen. Die Jugendlichen zwischen 17 und 25 Jahren stellten Fragen rund um die Aufgaben der Bundesbank und erhielten teils überraschende Antworten.
unterscheiden kann und auf welche Sicherheitsmerkmale man dabei besonders achten muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weidmann: Nationale Anleihemärkte in Afrika entwickeln | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-nationale-anleihemaerkte-in-afrika-entwickeln-665326

Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht in der Entwicklung lokaler Anleihenmärkte in afrikanischen Ländern einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Investitionsbedingungen. „Nationale Anleihemärkte sind das erste Mittel der Wahl, um sich privates Investitionskapital zu beschaffen“, sagte er bei einer G20-Konferenz in Berlin.
"Jedes Land muss diese Grundausrichtung seinen individuellen Belangen entsprechend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank prüft große Mengen beschädigtes Bargeld nach Flutkatastrophe | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-prueft-grosse-mengen-beschaedigtes-bargeld-nach-flutkatastrophe-874876

Auch die Deutsche Bundesbank ist mit den Auswirkungen des verheerenden Hochwassers in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitte Juli konfrontiert. Sie prüft und erstattet durchweichte und beschädigte Banknoten. Betroffene Bürgerinnen und Bürger erhalten so Ersatz für das beschädigte Bargeld. Bundesbankvorstand Johannes Beermann hat das Nationale Analysezentrum für Falschgeld und beschädigtes Bargeld in Mainz besucht, um sich den Stand der Arbeiten berichten zu lassen.
Die Trocknung und Bearbeitung der Noten muss so schnell wie möglich erfolgen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressekonferenz beim G7-Treffen in Kanada mit Bundesbankpräsident Joachim Nagel | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/pressekonferenz-beim-g7-treffen-in-kanada-mit-bundesbankpraesident-joachim-nagel-958656

Beim Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankgouverneure hat Bundesbankpräsident Joachim Nagel über die aktuellen geopolitischen Herausforderungen gesprochen: Zu Beginn des Jahres habe sich die globale Konjunktur noch recht robust gezeigt und auch von Vorzieheffekten angekündigter Zölle profitiert, mittlerweile habe die Weltwirtschaft unter verschärfter Zollpolitik der USA und großer Unsicherheit zu kämpfen, sagte Nagel bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem neuen Bundesfinanzminister Lars Klingbeil in Banff (Kanada).
Jetzt muss es darum gehen, dass wir die negativen Effekte abmildern oder vermeiden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden