Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Bundesbank startet Architektenwettbewerb für neuen Campus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-startet-architektenwettbewerb-fuer-neuen-campus--805362

Die Bundesbank hat einen Architektenwettbewerb für die Umsetzung des neuen Bundesbank-Campus in Frankfurt am Main ausgeschrieben. Die Stadt Frankfurt am Main und die Notenbank sind sich einig, dass das von „Ferdinand Heide Architekten“ entwickelte städtebauliche Konzept im Rahmen des geltenden Planungsrecht zulässig ist.
Planungsschritte erfolgen, ohne dass das geltende Planungsrecht geändert werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2022-897388

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über unsre Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS sowie über unsere zweite „International Conference on Payments and Settlement“
Zahlungsterminal eingesteckt und die Zahlung mit PIN bzw. per Unterschrift freigegeben werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2023-920628?index=0

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Start von ECMS im November 2024 sowie über 20 Jahre AK ZVS.
Dabei muss die EZB etwaige Anliegen des Gesetzgebers bei der Ausgestaltung des digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hohe Nachfrage nach der 5-Euro-Sammlermünze | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/hohe-nachfrage-nach-der-5-euro-sammlermuenze-664866

Das BMF hat am 14. April 2016 die 5-Euro-Sammlermünze „Planet Erde“ herausgeben. Damit möglichst viele Bürger die neue Münze erwerben können, ist in allen Filialen der Bundesbank die Abgabe auf ein Stück pro Person und Tag begrenzt.
viele Voraussetzungen einer dauerhaft stabilen Münze gleichermaßen erfüllt: Er muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2023-920628

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Start von ECMS im November 2024 sowie über 20 Jahre AK ZVS.
Dabei muss die EZB etwaige Anliegen des Gesetzgebers bei der Ausgestaltung des digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Dezember 2023 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-dezember-2023-920628?index=-1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über den digitalen Euro, neue Technologien für die Abwicklung DLT-basierter Transaktionen in Zentralbankgeld, den Start von ECMS im November 2024 sowie über 20 Jahre AK ZVS.
Dabei muss die EZB etwaige Anliegen des Gesetzgebers bei der Ausgestaltung des digitalen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2022-897388?index=0

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über unsre Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS sowie über unsere zweite „International Conference on Payments and Settlement“
Zahlungsterminal eingesteckt und die Zahlung mit PIN bzw. per Unterschrift freigegeben werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – September 2022 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-september-2022-897388?index=-1

In der aktuellen Ausgabe informieren wir Sie unter anderem über unsre Studie zum Zahlungsverhalten in Deutschland, die TARGET2/T2S-Konsolidierung, ECMS sowie über unsere zweite „International Conference on Payments and Settlement“
Zahlungsterminal eingesteckt und die Zahlung mit PIN bzw. per Unterschrift freigegeben werden muss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden