Fürbitte für alle Anlässe | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2019-sorge-um-zustaende-im-fluechtlingslager-moria/
Wir wissen, dass dringend gehandelt werden muss.
Wir wissen, dass dringend gehandelt werden muss.
alle überraschende Durchbruch in Rio ist nicht eingetreten, das Abschlussdokument muss
Es ist die Schlüsselfrage unserer Zeit: Wie gelingt es, ein gutes Leben für alle zu ermöglichen und die Erde für die nachfolgenden Generationen zu erhalten? Unsere Strategie 2021+ wird uns den Weg weisen.
Allem Handeln muss nun endlich die Agenda 2030 der Vereinten Nationen zugrunde liegen
Die fünf Entwicklungs- und Umweltverbände Brot für die Welt, Germanwatch, Greenpeace, MISEREOR und WWF rufen dazu auf, die…
„Nach dem erneuten Anstieg der Treibhausgasemissionen 2012 muss eine neue Regierung
Der Weltwassertag am 22. März 2022 widmt sich dem Thema Grundwasser. Grundwasser ist ein lebensnotwendige Ressource, weil 50% des Trinkwassers daraus generiert…
Was muss geschehen?
Vom digitalen Wandel können viele Menschen im Globalen Süden bisher kaum profitieren. Wir entwickeln mit unseren Partnerorganisationen Projektansätze zur Entwicklungszusammenarbeit und zur Rolle der Zivilgesellschaft in der digitalisierten Welt.
Die Digitalisierung muss fair, nachhaltig und klimaneutral ausgestaltet sein und
Aus Anlass des vierten Gipfeltreffens afrikanischer und europäischer Staats- und Regierungsspitzen in Brüssel fordert Brot für die Welt…
„Die EU muss damit aufhören, Afrika Wirtschaftsabkommen aufzudrücken, die den wachsenden
Die Weltklimaverhandlungen haben begonnen. Viele Staatschefs machten gleich am Eröffnungstag deutlich, wie wichtig ihnen ein ambitioniertes Klimaabkommen…
der Reduktion der Emissionen begonnen wird, desto kostenintensiver und radikaler muss
Die Chancen stehen gut, dass in Lima die entscheidenden Weichen für ein neues Klimaabkommen gestellt werden. Allerdings ist das wichtigste Ziel der…
Statt im Vorfeld zu beschließen, wie viel jeder Staat zum Klimaschutz beitragen muss
Auch zehn Jahre nach Beginn der großen Finanzkrise sind die internationalen Finanzmärkte trotz behutsamer Reformen noch immer anfällig für weitreichende…
Deswegen muss durch die Anwendung angemessener Prinzipien vorsichtiger Kreditvergabe