Scheitern als Weckruf | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-scheitern-als-weckruf/
Aber auch das babylonische System der Klimaverhandlungen muss dringend verschlankt
Aber auch das babylonische System der Klimaverhandlungen muss dringend verschlankt
Am Montag nach dem Sondergipfel trafen sich verschiedene zivilgesellschaftlicher Organisationen bei einer von CIVICUS organisierten Veranstaltung, um ein Fazit…
Ebenso muss auf eine menschenrechtsbasierte Implementierung gedrängt werden, die
Zum „Europatag“ am 9. Mai wurde Handelskommissar De Gucht in München aufgefordert, das geplante Freihandelsabkommen mit den USA zu stoppen
Gesamtabkommen nicht von den Parlamenten der Nationalstaaten mitbeschlossen werden muss
Die Regulierung der internationalen Finanzmärkte muss weiter vorangetrieben werden
Die Verwundbarkeit der Länder weltweit gegenüber extremen Naturereignissen ist geringer geworden. Die Menschen sind im Durchschnitt besser für Naturgefahren…
Die Klimapolitik muss den Ärmsten gerecht werden Doch Mucke warnt vor falschem Optimismus
Cornelia Füllkrug-Weitzel über den Entwicklungshaushalt der Bundesregierung: Der beschlossene Etat fällt hinter den Bekenntnissen der…
für Entwicklungszusammenarbeit bereitzustellen, so bald wie möglich zu erreichen, muss
Eine Woche vor der Bundestagswahl erklären zwölf Persönlichkeiten: Klimaschutz ist Freiheitsschutz. Dazu gehört neben der Präsidentin von Brot für die Welt,…
Es gibt sehr viel zu tun und das muss die neue Bundesregierung schnell und geschlossen
Entscheidung war, das wird sich zeigen, aber eines ist sicher es ist mein Weg und ich muss
Handys sind auf der Flucht wichtige Hilfsmittel. Zum Schutz der Privatsphäre hat das Bundesverwaltungsgericht die routinemäße Auswertung von Handydaten durch…
Überwachung nur mit guten Gründen Wer in Deutschland ein Handy im Alltag benutzt, muss
„Die Menschenwürde ist migrationspolitisch nicht zu relativieren.“ Langfristig muss