Ebola: Wie sicher kann ein Krankenhaus sein? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-ebola-wie-sicher-kann-ein-krankenhaus-sein/
Ein Land, in dem sowieso Ärzte und Krankenschwestern fehlen, muss nun auch noch damit
Ein Land, in dem sowieso Ärzte und Krankenschwestern fehlen, muss nun auch noch damit
Am 14. Oktober 2011, anlässlich des Welternährungstags, setzte "Brot für die Welt" mit der Übergabe von 10.000 Unterschriften ein…
Bundesregierung im nächsten Jahr einen Fortschrittsbericht an die Europäische Union schreiben muss
Gemeinsam haben die ACT Alliance, der Ökumenische Rat der Kirchen (WCC), die Kommission der Kirchen für Migranten in Europa (CCME) und das Netzwerk…
Der Umgang mit Migration und Vertreibung muss klar auf internationalem Recht fußen
Die Corona-Krise macht deutlich: Globale Lieferketten sind nicht resilient. Die in Deutschland verwendeten Rohstoffe werden im Globalen Süden oftmals unter…
Eine zukunftsfähige Rohstoffpolitik muss darüber hinaus den Herausforderungen unserer
Dieter Müller, über 30 Jahre unermüdlicher Mitarbeiter von medico international und zuletzt Leiter des Regionalbüros der Rosa Luxemburg Stiftung in Mexiko…
In einem Interview mit medico international im Jahr 2022 („Solidarität muss kritisch
2019 sind laut Welternährungsbericht insgesamt rund 690 Millionen Menschen chronisch unterernährt gewesen, das sind zehn Millionen mehr als 2018 und 60…
Es muss von allen mehr gegen diese Abwärtsspirale getan werden, denn Hunger ist kein
Man kann nur mit Touristenvisum (was man nicht vorher beantragen muss) bis zu 90
Braucht europäische Friedenspolitik eine gemeinsame Armee? Die Antwort auf diese Frage lautet: Nein – und es ist auch nicht davon auszugehen, dass es eine…
Hier muss man Macron nicht folgen“(1).
Um die Pariser Klimaziele trotz schwacher Ambitionen vieler Staaten für den Klimaschutz noch zu erreichen, sollen große Mengen an Kohlendioxid nachträglich aus…
Um die Klimakatastrophe dann noch zu verhindern, muss das überschüssige Kohlendioxid
„Spätestens die Diskussion um die Europäische Agrarreform 2013 muss verdeutlichen