Fürbitte für den Sonntag Lätare, 30. März 2025 | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2025-kraft-der-veraenderung-zum-guten/
die Woche ab dem 30.3.2025 Unser Gott, wenn etwas Frucht bringen soll, muss
die Woche ab dem 30.3.2025 Unser Gott, wenn etwas Frucht bringen soll, muss
Hohe Emissionen, enormes Wachstum und keine verbindlichen Reduktionsziele – so droht der Luft- und Seeverkehr den globalen Klimaschutz zu untergraben.
Der klimabelastende Luft- und Schiffsverkehr muss hierbei ganz besonders im Fokus
Seit Wochen spitzt sich die Situation an der belarussisch-polnischen Grenze zu. Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko wirbt mit der visafreien…
Muss sich die EU dagegen nicht wehren?
Interview mit Luis González von der Brot für die Welt-Partnerorganisation Salvadoreanisches Umweltteam (UNES, Unidad Ecológica Salvadoreña).
Wer den Klimawandel verursacht, muss dafür die Verantwortung übernehmen.
Am 3. Juli 2014 veranstaltete der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) seinen 4. Rohstoffkongress. Im Mittelpunkt der Rohstoffstrategie des Verbandes…
Brot für die Welt-Handelsreferent Sven Hilbig meint: Die Rohstoffpolitik muss entwicklungs
Die Erderwärmung ist eine existenzielle Bedrohung für Mensch und Natur. Wir entwickeln gemeinsam mit den Menschen vor Ort Konzepte, damit sie ihre Lebens- und Arbeitsweisen an den Klimawandel anpassen können.
Handeln muss hier insbesondere der Globale Norden.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Projekten, in denen Brot für die Welt aktuell aktiv ist.
Die Abrechnung muss uns drei Monate nach dem Ende der bewilligten Laufzeit vorliegen
Damit von der COP27 auch positive Nachrichten in die Welt gehen, ist in der zweiten Konferenzwoche jeder Tag einem Thema gewidmet. Das Problem ist allerdings:…
Man muss sich nur ansehen, was aus Initiativen wurde, die auf vergangenen COPs präsentiert
Zum Eröffnungsgottesdienst zur 64. Aktion war ein Gast 10.000 Kilometer weit angereist. Dessen Botschaft lautete: Das diesjährige Motto „Eine Welt. Ein Klima….
Dagmar Pruin, Präsidentin von Brot für die Wet, während ihrer Predigt „Die Welt muss
Die kunststoffverarbeitende Industrie muss darüber hinaus menschenrechtliche und