Normal Is Over | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/normal-over
Das erste Jahr der Trump-Regierung war nervenaufreibend.
Beweise für eine Normalisierung der amerikanischen Außenpolitik, nichtsdestotrotz muss
Das erste Jahr der Trump-Regierung war nervenaufreibend.
Beweise für eine Normalisierung der amerikanischen Außenpolitik, nichtsdestotrotz muss
Nach über zwei Jahrzehnten der Akademisierung in der Pflege und rasanten Entwicklungen in den Pflegeausbildungen gibt es aktuell eine Vielzahl von berufsqualifizierenden Abschlüssen auf unterschiedlichen Qualifizierungsniveaus.
Um das Potenzial der verschiedenen Abschlüsse bestmöglich zu nutzen, muss sich Pflege
Stiftungen, Verbände und Gewerkschaften fordern von der Regierung, einen Reformprozess im Bildungsbereich anzustoßen und die Probleme anzugehen.
Damit die Beschlüsse am Ende auch wirklich verbindlich sind, muss Bildung zur Chef
Die International Crisis Group kombiniert Big Data und Feldforschung, um klimabedingte Konflikte zu erkennen und auf die Politik einzuwirken.
wachsenden Konsens darüber, dass man den Klimawandel als „Risikoverstärker“ betrachten muss
Ob Bürgerinnen und Bürger, Wissenschaft oder Politik – alle sind sich einig: Unser Gesundheitssystem braucht grundlegende Reformen, um den Herausforderungen der Zukunft begegnen zu können.
Wer die Interessen der Bürger in den Mittelpunkt stellt, muss die Menschen auch an
Menschen aus 185 Nationen leben in der britischen Stadt Bristol. Bürgermeister Marvin Rees sucht als Mitglied des Leadership Board des Mayors Migration Council nach globalen Lösungen für die Stadt der Zukunft.
Damit sich die Bedingungen für Migrant:innen und Flüchtende langfristig verbessern, muss
Was wir essen, ist Privatsache? Ganz und gar nicht! Als globaler Klimasünder, Maßstab für soziale Ungleichheit oder Gesundheitsfaktor ist unsere Ernährung Teil des öffentlichen Diskurses.
Damit unser Ernährungssystem langfristig gesünder und resilienter wird, muss die
Lange galten Menschen mit Migrationsgeschichte als stille, also wenig beteiligte Gruppe. Das ändert sich gerade, doch Hürden gibt es immer noch.
vielfältig, lassen sich im Kern aber auf die folgende Aussage verkürzen: Teilhaben muss
Wie müssen künftige Technologien, Plattformen und soziale Medien gestaltet sein,
„Das schneller-höher-weiter-Narrativ muss sich wandeln in eines von Nachhaltigkeit
Die Welt verändert sich schneller. Die Gesellschaft wird vielfältiger. Wie können Schulen jetzt den Bedürfnissen aller Schüler:innen gerecht werden?
Kultusministerkonferenz, erklärt, wie sich das deutsche Bildungssystem in Zukunft verändern muss