Jessica Bither_Expert | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/team/jessica-bither
Dezember 2022 Diskussion Was die internationale Migrationspolitik anpacken muss
Dezember 2022 Diskussion Was die internationale Migrationspolitik anpacken muss
Die Schulen in Deutschland sind wieder zurück im Präsenzunterricht. Dadurch werden auch die Folgen der Corona-Pandemie für die Schüler:innen sichtbar.
„Die nächste Bundesregierung muss, wie im Sondierungspapier vorgesehen, die dauerhafte
Lesen Sie vielfältige Reportagen, Interviews, Berichte und Kommentare und erfahren Sie mehr über die Forderungen der Robert Bosch Stiftung.
Direkt zum Inhalt Storys Dossier WARUM KLIMAPOLITIK ZUR PRIORITÄT WERDEN MUSS
Nach vier Jahren Krieg gibt es Millionen Veteran:innen in der Ukraine – oft an Leib und Seele versehrt. Drei berichten hier von ihren Erfahrungen – und wie es ihnen heute geht.
man täglich Menschen mit Prothesen sieht, versteht man, wie sich die Welt ändern muss
Setzt die Bundesregierung die richtigen Prioritäten, um auch zukünftig eine qualitativ hochwertige und bezahlbare Gesundheitsversorgung sicherzustellen? Mehr als die Hälfte der Deutschen verneint dies, wie eine vom Bosch Health Campus d…
Was der Politik jetzt gelingen muss, formuliert Dr. Bernhard Straub. Text Dr.
Nach der Weltklimakonferenz bietet die letzte COP in diesem Jahr, die UNCCD COP16 zur Bekämpfung der Wüstenbildung, noch einmal die Möglichkeit, wichtige Synergien zu nutzen und Erfolge zu erzielen.
Man muss die Rolle der Gemeinschaft verstehen […].
In diesen Grafiken zeigen wir positive Entwicklungen rund um das Thema Migration – und wo es Gestaltungsspielraum für die internationale Gemeinschaft gibt.
Doch so muss es nicht kommen: Der Studie zufolge könnte die Zahl klimabedingter Binnenmigrant
Der Fall der Mauer vor 30 Jahren bedeutete auch für die ostdeutsche Zivilgesellschaft einen Neustart.
verschwindet, und das ist mit dem Fall der Mauer im Osten relativ rapide passiert, dann muss
Seit Monaten sorgt U.S.-Präsident Donald Trump auf beiden Seiten des Atlantiks für Verunsicherung. Die wechselnden politischen Positionen des amerikanischen Staatsoberhauptes belasten deshalb auch die deutsch-amerikanischen Beziehungen.
Um diese Beziehungskrise zu lösen, muss sich Präsident Trump der Bedeutung der transatlantischen
Bildungschancen sind in Deutschland unfair verteilt. Unsere Expertin Dagmar Wolf erklärt im Video, wie das Bildungssystem gerechter werden kann und welche Herausforderungen es gibt.
Kindern und Jugendlichen Warum Schule Bildung und Wohlbefinden zusammen denken muss