Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Positive Zwischenbilanz bei Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/positive-zwischenbilanz-bei-nationaler-wasserstoffstrategie-93230

Rund ein Jahr nach der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie zieht das Bundeskabinett heute mit einem Bericht eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Umsetzung. Grüner Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Energiewende in Deutschland, aber auch für die Erreichung der nationalen und globalen Energie- und Klimaziele.
die zwei entscheidenden Hebel, an denen weiter mit ganzer Kraft gearbeitet werden muss

Ministerin Svenja Schulze zum China-Afrika-Gipfel | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-china-afrika-gipfel-224870

„Der China-Afrika-Gipfel ist Ausdruck der neuen multipolaren Weltordnung. Die afrikanischen Länder wollen sich nicht festlegen lassen, sondern entscheiden frei, mit wem sie wo zusammenarbeiten. Auch für uns in Europa sind die afrikanischen Länder mit ihren jungen Bevölkerungen und ihrem Reichtum an erneuerbaren Energien und Rohstoffen wichtige Partner. (…)“
Das gelingt in vielen Bereichen bereits gut und muss weiter ausgebaut werden – mit

Aktuelle Situation im Ostkongo | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-stellungnahme-aktuelle-situation-im-ostkongo-246642

Zur aktuellen Lage im Ostkongo erklärt ein Sprecher des Bundesentwicklungsministeriums: „Viele Menschen im Ostkongo und in Ruanda kämpfen nach Jahren des Krieges mit enormer Armut. Wenn sie eines nicht brauchen, dann ist es diese eskalierende Gewalt, die bereits hunderttausende Menschen zur Flucht gezwungen hat.“
Diese Gewalt muss dringend enden.

Land im Aufschwung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/wirtschaftliche-situation-10694

Seit den 1990er Jahren wächst die Wirtschaft Bangladeschs. In den vergangenen zehn Jahren stieg die jährliche Wachstumsrate laut Angaben der Weltbank auf über acht Prozent, nach einem Einbruch durch die Corona-Pandemie (2020/21: 3,8 Prozent) stieg die Wirtschaftsleistung wieder auf durchschnittlich fünf bis sechs Prozent.
Bangladesch muss sich dadurch nicht nur einem verstärkten Preiswettbewerb stellen

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan beim Afrikatag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-ministerin-afrika-tag-253984

Exzellenzen, Mitglieder des Bundestags, verehrte Gäste, und vielen Dank an Sie, Botschafter Alaoui, sowie an Herrn Peiß, dass Sie heute unsere Gastgeber sind. In der Debatte zur Zukunft der deutschen Entwicklungspolitik mit Bundestagsabgeordneten in der vergangenen Woche ging es vor allem darum, dass Entwicklungspolitik und internationale Zusammenarbeit von Werten und Interessen geleitet sein sollten. (…)
Es ist aber auch klar, dass sich die deutsche Entwicklungspolitik anpassen muss,

Rede von Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zur Eröffnung der Hamburg Sustainability Conference 2025 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/rede-ministerin-eroeffnung-hsc-254844

Hamburg wird oft als Tor zur Welt beschrieben. Als weltoffen. Als bedeutender Handelsstandort mit einem der größten Häfen Europas. Wer an Hamburg denkt, hat riesige Containerschiffe vor Augen, die Waren nach Deutschland und von Deutschland in die weite Welt bringen. Der Hafen ist Sinnbild für die globalisierte Welt. Für die weltweite Vernetzung, die unser Leben heute prägt. Sie bringt gesellschaftlichen Fortschritt, von dem viele Menschen profitieren
Die israelische Regierung muss den Zugang für humanitäre Organisationen unverzüglich