Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutschland lädt zusammen mit Partnern zu internationaler Bildungskonferenz ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationaler-tag-der-bildung-137528

Weltweit sind 222 Millionen Kinder im Schulalter von Konflikten und Notsituationen betroffen – drei Mal so viele wie noch 2016. Auf einer Konferenz in Genf soll Mitte Februar unter Vorsitz von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und weiteren Amtskolleginnen und – kollegen neues Geld für den UN-Bildungsfonds für Kinder in Notsituationen mobilisiert werden.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Wer Entwicklung will, muss in Bildung investieren

„Wir erreichen weltweite Ernährungssicherheit nur, wenn wir die Ursachen von Hunger bekämpfen.“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-welternaehrungsprogramm-in-rom-hunger-157612

Staatssekretär Jochen Flasbarth nimmt heute an der Exekutivratssitzung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Rom teil. Neben dem WFP trifft er Vertreter*innen des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
Auch deshalb muss Präsident Putin sofort den Krieg beenden.

Globale Zusammenarbeit in turbulenten Zeiten sichern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-globale-zusammenarbeit-sichern-250620

Heute neigt sich in Washington, D.C. die erste Weltbank-Tagung seit erneuter Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump dem Ende zu. Auf der Frühjahrstagung wurde Deutschland von Entwicklungsministerin Svenja Schulze als deutscher Weltbankgouverneurin sowie dem Parlamentarischen Staatssekretär im Entwicklungsministerium Niels Annen vertreten.
Der Kurs ist richtig und wichtig, jetzt muss die Weltbank ihn konsequent fortsetzen

Schulze: Gleichberechtigung ist Schlüssel, damit acht Milliarden Menschen gut leben können | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gleichberechtigung-ist-schluessel-acht-milliarden-128312

Heute überschreitet die Weltbevölkerung laut den Berechnungen der Vereinten Nationen die Acht-Milliarden-Marke. Vermutlich wird der achtmilliardste Mensch in einem Entwicklungsland geboren, denn dort wächst die Bevölkerung derzeit mit Abstand am stärksten. Zugleich verhandelt die Weltgemeinschaft derzeit auf der Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm-el-Sheikh, wie die menschliche Zivilisation auch in Zukunft das stabile Weltklima erhalten kann, das sie für ihr Wohlergehen braucht.
Gemeinsame Aufgabe muss daher sein, ein Entwicklungsmodell zu schaffen, das die Armut

Rede von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze bei einer Veranstaltung des Atlantic Council und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington D.C. (USA)  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230516-rede-atlantic-concil-und-fes-154988

„Shaping the global future together“: Das ist das Motto des Atlantic Council. Und das könnte gut auch das Leitprinzip für die deutsche Entwicklungspolitik sein.
Die Weltbank muss ihre Finanzierung stärker auf den Schutz globaler Güter ausrichten