Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Wir erreichen weltweite Ernährungssicherheit nur, wenn wir die Ursachen von Hunger bekämpfen.“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-welternaehrungsprogramm-in-rom-hunger-157612

Staatssekretär Jochen Flasbarth nimmt heute an der Exekutivratssitzung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Rom teil. Neben dem WFP trifft er Vertreter*innen des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO).
Auch deshalb muss Präsident Putin sofort den Krieg beenden.

Globale Zusammenarbeit in turbulenten Zeiten sichern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-globale-zusammenarbeit-sichern-250620

Heute neigt sich in Washington, D.C. die erste Weltbank-Tagung seit erneuter Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump dem Ende zu. Auf der Frühjahrstagung wurde Deutschland von Entwicklungsministerin Svenja Schulze als deutscher Weltbankgouverneurin sowie dem Parlamentarischen Staatssekretär im Entwicklungsministerium Niels Annen vertreten.
Der Kurs ist richtig und wichtig, jetzt muss die Weltbank ihn konsequent fortsetzen

Deutschland lädt zusammen mit Partnern zu internationaler Bildungskonferenz ein | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationaler-tag-der-bildung-137528

Weltweit sind 222 Millionen Kinder im Schulalter von Konflikten und Notsituationen betroffen – drei Mal so viele wie noch 2016. Auf einer Konferenz in Genf soll Mitte Februar unter Vorsitz von Entwicklungsministerin Svenja Schulze und weiteren Amtskolleginnen und – kollegen neues Geld für den UN-Bildungsfonds für Kinder in Notsituationen mobilisiert werden.
Entwicklungsministerin Svenja Schulze: „Wer Entwicklung will, muss in Bildung investieren

Die Gleichstellung von Frauen und Männern macht Gesellschaften erfolgreicher | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-schulze-gleichstellung-handelsblatt-205760

Frauen werden weltweit strukturell benachteiligt. Die Ungerechtigkeit zwischen den Geschlechtern lässt sich nur auflösen, wenn alle gemeinsam für mehr Gleichstellung arbeiten, meint Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze. Dies betreffe auch den Zugang zu Geld.
Wer Gleichstellung erreichen will, muss auch am Geld ansetzen, am Zugang von Frauen

Konferenz rückt Schutz von Indigenen und ihrer Territorien in den Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/religionsfreiheit-schutz-indigene-und-ihre-territorien-konferenz-128986

Die Wahrung der Rechte Indigener spielt in internationalen Debatten meist nur eine nachgeordnete Rolle, dabei sind ihre Kultur, ihre Religion und ihre Territorien überproportional gefährdet.
Indigener ausreichend sind oder die Bundesregierung ihre Anstrengungen dafür ausweiten muss

Deutschland und Afrikanische Union arbeiten gemeinsam an grenzüberschreitender Infrastruktur für Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/de-und-au-foerdern-grenzueberschreitende-infrastruktur-in-afrika-135406

Die deutsche Entwicklungspolitik wird die Afrikanische Union (AU) künftig stärker beim Ausbau von Infrastruktur unterstützen. Schwerpunkte sind dabei der innerafrikanische Handel und die Krisenvorsorge. Bei den diesjährigen Regierungsverhandlungen zwischen Deutschland und der AU in Addis Abeba hat das Entwicklungsministerium (BMZ) dafür 60 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Aber die Umsetzung muss verstärkt werden.

Rede von Bundesministerin Svenja Schulze im Bundestag im Rahmen der Regierungsbefragung in Berlin  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/230315-rede-svenja-schulze-regierungsbefragung-bundestag-147110

Sehr geehrte Frau Präsidentin, liebe Kolleginnen und Kollegen, Nancy Faeser hat dargestellt, wie sehr unsere innere Sicherheitslage hier in Deutschland von globalen Entwicklungen abhängt. Und dabei geht es nicht nur um Sicherheit im Sinne von Abwesenheit von Gefahr für Leib und Leben. Es geht der Bundesregierung um nachhaltige Sicherheit. Und Entwicklungspolitik ist nachhaltige Sicherheitspolitik.
Und dabei muss sie eine Vorreiterin bei der Lösung globaler Herausforderungen werden

Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/fachpodium-landwende-118120

„Alles ist Wechselwirkung.“ Das schreibt Alexander von Humboldt schon vor mehr als 200 Jahren zum Zusammenspiel von Natur und Gesellschaft. Spätestens seit dieser Zeit warnt uns die Wissenschaft: Die Konkurrenz zwischen unterschiedlichen Landnutzungsansprüchen wird schärfer. Heute tragen eine wachsende Weltbevölkerung, der Einsatz von synthetischem Dünger und Agrartechnologien, Überweidung und Abholzung dazu bei.
Landnutzung muss deshalb wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltig werden