Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wirkungsvoll den Menschen stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220518-60-jahre-kooperation-bmz-zentralstellen-der-kirchen-113222

Rede von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Kooperation zwischen dem BMZ und den Zentralstellen der Kirchen“ in Berlin
Diesen Rückschritten muss die Weltgemeinschaft entgegenwirken.

Unterstützung für die Ukraine und faire Lieferketten im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/antrittsbesuch-von-ministerin-schulze-in-bruessel-106694

Minis­terin Svenja Schulze spricht heute in Brüssel mit Ab­geord­neten des Euro­päi­schen Par­la­ments, Mit­gliedern der Kom­mission sowie Ver­tretern der Zi­vil­ge­sell­schaft. Im Zentrum der Ge­sprä­che stehen die Folgen des rus­si­schen An­griffs­kriegs gegen die Ukraine sowie das ge­plan­te euro­päi­sche Liefer­ketten­​​​​​​​gesetz.
Diese Substanz muss im weiteren Gesetzgebungsverfahren unbedingt erhalten werden.

Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung  für Religions- und Weltanschauungsfreiheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/frank-schwabe-neuer-beauftragter-religionsfreiheit-101022

Der Bundestagsabgeordnete Frank Schwabe ist neuer Beauftragter der Bundesregierung für die weltweite Religions- und Weltanschauungsfreiheit. Das Bundeskabinett stimmte seiner Ernennung auf Vorschlag von Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze heute zu.
Jeder Mensch muss auch das Recht haben, zu einer anderen Religion konvertieren zu

Umweltfreundliche Stromversorgung und nachhaltige Stadtentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/albanien/kernthema-klima-und-energie-just-transition-16008

Das deutsche Engagement in Albanien soll zu einer stabilen, nachhaltigen, kostendeckenden und sicheren Energieversorgung im Land und in der Region Südosteuropa sowie zum globalen Klimaschutz beitragen. Deutschland engagiert sich dazu auch für die nachhaltige Stadtentwicklung und die Verbesserung der Wasserver- sowie Abfall und Abwasserentsorgung in Albanien.
Wenn es lange nicht oder nur wenig regnet, muss Strom importiert werden.

Entwicklungsministerin Schulze: Gegen Mpox sind jetzt Solidarität und Zusammenarbeit gefragt  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-gegen-mpox-sind-solidaritaet-und-zusammenarbeit-gefragt-224326

Das BMZ engagiert sich für eine globale und solidarische Antwort auf das Mpox-Virus, das bisher vor allem Zentralafrika betrifft. Bereits im Juni hatte die für solche Notfälle gegründete „Schnell Einsetzbare Expertentruppe Gesundheit (SEEG)“ des BMZ in Ostkongo Ausbilder im Gesundheitsbereich trainiert, damit diese die Symptome des Virus erkennen und die Bevölkerung über Präventionsmaßnahmen aufklären können.
Und diese Hilfe muss jetzt auch geleistet werden.

Unterstützung einer sozial gerechten Energiewende | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika/kernthema-klima-energie-just-transition-12192

Südafrika befindet sich in einer Energiekrise. Zwar sind die stundenweise Stomabschaltungen derzeit beendet, allerdings ist die Energieinfrastruktur marode – eine Folge des jahrzehntelangen Mangels an Investitionen sowie krimineller Aktivitäten. Die Krise hat gravierende Auswirkungen auf die Menschen und die wirtschaftliche Entwicklung. Deutschland unterstützt das Partnerland bei der Umsetzung einer sozial gerechten Energiewende.
Um sie zu erreichen, muss die Nutzung erneuerbarer Energiequellen stark ausgebaut