Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Neue Finanzierung für Impfstoffe aus Afrika | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neue-finanzierung-fuer-impfstoffe-aus-afrika-215652

Regierungen weltweit sowie Unternehmen und Stiftungen haben heute bei einer Konferenz in Paris neue Maßnahmen zum Aufbau einer afrikanischen Impfstoff-Produktion auf den Weg gebracht. Ziel ist, dass in den nächsten 10 Jahren mehr als 800 Millionen Impfdosen auf dem afrikanischen Kontinent produziert werden.
Damit das dauerhaft gelingt, müssen das Regulierungsumfeld und die Rahmenbedingungen

InsuResilience Investment Fund (IIF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen/insuresilience-investment-fund-iif-51486

Der InsuResilience Investment Fund (IIF) zielt darauf ab, in Entwicklungsländern den Zugang zu und die Nutzung von Versicherungen zu verbessern. Dadurch soll die Anfälligkeit von Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMU), Kleinbäuerinnen und -bauern sowie einkommensschwachen Haushalten gegenüber extremen Wetterereignissen verringert werden.
Klimakatastrophe abgesichert sind und ihre Geschäftstätigkeit nicht unterbrechen müssen

Schulze betont Bedeutung von Klimaschutz für soziale Frage weltweit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-betont-bedeutung-von-klimaschutz-fuer-soziale-frage-104532

Anläss­lich des Welt­tags der sozialen Ge­rech­tig­keit am 20. Februar hat Ent­wick­lungs­minis­terin Svenja Schulze dazu auf­ge­rufen, den Kampf gegen die Klima­krise als „welt­weit zen­trale soziale Frage un­serer Zeit“ einzu­​​​​​​​stufen.
Aber auch die Klimaschutzmaßnahmen selbst müssen sozial gerecht gestaltet sein, damit

Start des G7-Entwicklungsminister*innen-Treffens in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/start-des-g7-entwicklungsminister-innen-treffens-in-berlin-109340

Die Entwicklungsministerinnen und -minister der G7-Staaten kommen heute zu einem zweitägigen Treffen in Berlin zusammen, um gemeinsame entwicklungspolitische Antworten auf die aktuellen Herausforderungen zu besprechen – von der Ernährungskrise über den Klimawandel bis hin zum Wiederaufbau einer freien Ukraine.
Dem müssen wir ein neues Bündnis für globale Ernährungssicherheit entgegensetzen,

BMZ startet Informationsportal für alle, die sich für den Wiederaufbau Syriens engagieren wollen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neuanfang-syrien-de-informationsportal-engagement-fuer-syrien-247324

Fast eine Million Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland. Viele von ihnen können und wollen sich nach dem Fall des Assad-Regimes für den Wiederaufbau Syriens engagieren. Für alle, die helfen wollen, stellt das Entwicklungsministerium (BMZ) ab heute ein neues Informationsportal www.neuanfang-syrien.de bereit. Es enthält Informationen, wie man sich für Syrien engagieren kann und welche Unterstützung das BMZ dafür anbietet.
Für einen erfolgreichen Neuanfang in Syrien müssen alle Partner jetzt über kurzfristige