Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Meilenstein für „entwaldungsfreie Produkte“: Deutschland unterstützt Partnerländer bei der Umsetzung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/safe-meilenstein-fuer-entwaldungsfreie-produkte-128624

Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth stellt heute gemeinsam mit vier Partnerländern auf der Klimakonferenz in Sharm El-Sheikh das Projekt SAFE vor. SAFE ist die englische Abkürzung für „Nachhaltige Landwirtschaft für Waldökosysteme“. Das Projekt unterstützt Brasilien, Ecuador, Indonesien und Sambia dabei, landwirtschaftliche Produkte zu erzeugen, ohne dass Wald gerodet oder beschädigt wird.
Diesen Trend müssen wir brechen!

Revision | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/revision

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) beschäftigt viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit großem Engagement dazu beitragen, dass Projekte und Programme mit Partnerländern, internationalen und nichtstaatlichen Organisationen durchgeführt werden können.
) Mittel nicht nur effektiv, effizient und zielorientiert eingesetzt werden, es müssen

Aufbau einer integrierten städtischen Kreislaufwirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/kreislaufwirtschaft/staedtische-kreislaufwirtschaft-18442

Die Einwohnerzahlen der Großstädte in den Entwicklungs- und Schwellenländern steigen rapide an, das Konsumverhalten ändert sich – und damit wachsen auch die Umweltprobleme. Weltweit fallen heute etwa zwei Milliarden Tonnen Siedlungsabfälle pro Jahr an. Bis 2050 könnte die Menge um weitere 70 Prozent ansteigen – auf 3,4 Milliarden Tonnen.
Zur Entwicklung einer integrierten städtischen Abfall- und Kreislaufwirtschaft müssen

Am internationalen Tag der Menstruationshygiene endlich mit dem Stigma brechen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/tag-der-menstruationshygiene-endlich-mit-dem-stigma-brechen-112088

Heute ist der internationale Tag der Menstruationshygiene. Jeden Monat haben 1,9 Milliarden Mädchen und Frauen auf der Welt ihre Periode. Millionen dieser Mädchen und Frauen, haben jedoch keine Möglichkeit, ihren Menstruationszyklus in einer würdigen und gesunden Weise zu handhaben.
Wir müssen reden – und dafür sorgen, dass die Ausgrenzung und Stigmatisierung von

Entwicklungsministerium stellt weitere Unterstützung für die Wärme- und Stromversorgung der Ukraine bereit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/waerme-fuer-den-winter-in-der-ukraine-226122

Der Haushaltsausschuss hat heute ein Winterpaket des BMZ für die Wärme- und Stromversorgung der Ukraine über 70 Millionen Euro genehmigt. Mit den zusätzlichen Mitteln wird das BMZ ukrainischen Städten und Kommunen kleinere Blockheizkraftwerke, Kesselanlagen, Generatoren und Solaranlagen zur Verfügung stellen. Das soll dazu beitragen, dass die Menschen in der Ukraine in ihrer Heimat leben und den russischen Angriffen standhalten können.
werden sein, dass Wohnungen wegen Kälte nicht mehr bewohnbar sind, Schulen schließen müssen