Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Grüne Innovationszentren: Einkommen von Kleinbäuerinnen und -bauern steigern | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gruene-innovationszentren/hintergrund-11812

Noch nie wurden weltweit so viele Nahrungsmittel produziert wie heute – dennoch sind mehr als 2,3 Milliarden Menschen chronisch mangelernährt, etwa 810 Millionen von ihnen hungern. Am schlimmsten betroffen sind die ländlichen Gebiete und dort besonders die Kleinbäuerinnen und -bauern.
Nahrungsmittelversorgung für die wachsende Weltbevölkerung nachhaltig zu sichern, muss

Staatssekretär Flasbarth reist nach Pakistan – Gemeinsames Engagement  bei Klimaschutz und sozialer Sicherung im Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatssekretaer-flasbarth-reist-nach-pakistan-104210

Der gemeinsame Kampf gegen den Klima­wandel steht ebenso wie die Ent­wick­lung sozialer Si­che­rungs­syste­me im Zentrum des heute beginnenden dreitägigen Besuchs des Staats­sekre­tärs im Bundes­ent­wick­lungs­minis­​​​​​​​terium (BMZ) Jochen Flasbarth in Pakistan.
Der klimagerechte Umbau von Wirtschaft und Energieversorgung muss natürlich sozial

Situation in den Entwicklungsländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gesundheitssysteme/situation-in-entwicklungslaendern

In den meisten Entwicklungsländern und vielen Schwellenländern hat ein Großteil der Menschen keinen ausreichenden Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung. Es mangelt beispielsweise an Fachpersonal, genügend und wirksamen Medikamenten, zuverlässigen Diagnostika und funktionstüchtiger technischer Ausstattung in den Gesundheitseinrichtungen.
Entwicklungsländern nicht oder nur für einen sehr kleinen Teil der Bevölkerung: Wer krank wird, muss

Hoffnung auf Stabilisierung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/madagaskar/wirtschaftliche-situation-16804

Als Madagaskar 1960 seine Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Frankreich erlangte, zählte der Inselstaat zu den Ländern mit mittlerem Einkommen. Ab 1972 richtete sich das Land sozialistisch aus, große Unternehmen wurden verstaatlicht. Madagaskar schottete sich gegen die westliche Welt ab und der wirtschaftliche Abstieg des Landes begann.
Auch die Energieversorgung muss dringend ausgebaut werden.