Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Entwicklungsministerin Alabali Radovan: „Gerade jetzt dürfen wir Gaza nicht aus den Augen verlieren.“ | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/alabali-radovan-gaza-nicht-aus-den-augen-verlieren-256952

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute den Chef des UN-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) Philippe Lazzarini getroffen. An dem Treffen, das im Ministerium in Berlin stattfand, nahm auch Staatssekretär Niels Annen teil.
Sie müssen umgehend die Hilfe erhalten, die sie dringend benötigen.

Deutschland unterstützt die Republik Moldau bei der Bewältigung der Energiekrise | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/unterstuetzung-fuer-moldau-bei-der-bewaeltigung-der-energiekrise-128982

Gaslieferungen aus Russland wurden bereits im Oktober reduziert und Stromlieferungen aus der abtrünnigen Region Transnistrien im November eingestellt. Auch die Ukraine liefert infolge der russischen Angriffe auf die dortige Energieinfrastruktur keinen Strom mehr. Die Folge sind stark gestiegene Energiepreise in Moldau. Das Bundesentwicklungsministerium stellt zusätzliche Mittel in Höhe von 28,7 Millionen Euro bereit, mit denen vor allem die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht werden soll.
ihres oft geringen Einkommens für die stark gestiegenen Energiekosten aufbringen müssen

Einschnitte in Gewaltenteilung und Grundrechte | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten/politische-situation-11598

Laut Verfassung ist Ägypten eine demokratische Republik. Faktisch ist politische Teilhabe jedoch seit dem Militärputsch 2013 kaum mehr möglich. Wahlen und Volksbefragungen werden zwar abgehalten, erfüllen jedoch nicht die international anerkannten Standards. Zahlreiche Schlüsselpositionen in Politik und Wirtschaft sind mit Militärangehörigen besetzt.
aufrufen) in Ägypten regelt und unter anderem vorsieht, dass diese sich registrieren müssen