Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Nur wer die Entwicklungsziele kennt, kann sie umsetzen – Zweite Sitzung der SDG-Kommission in Bonn | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/zweite-sitzung-der-sdg-kommission-in-bonn-agenda-2030-83700

2015 haben sich 193 Staaten zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen bekannt. Allerdings wissen viele Menschen auch vier Jahre später nach der Verabschiedung der Agenda 2030 noch nicht, wie diese Ziele Teil ihres Alltags werden können.
morgendlichen Schluck Kaffee sollte man wissen, ob auf den Plantagen Kinder arbeiten müssen

Religionsfreiheitsbeauftragter Schwabe zur Ukraine | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-religionsfreiheitsbeauftragter-schwabe-zur-ukraine-200740

Schwabe: „Wir dürfen angesichts schrecklicher Kriegsbilder und aktueller Diskussionen um die Unterstützung der Ukraine die Situation der Menschenrechte in den von Russland völkerrechtswidrig besetzten Gebieten nicht vergessen. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit gehört definitiv dazu.“
Also müssen auch für die Repressionen und Gräueltaten in den durch Russland besetzten

Migration und Klima | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/migration-und-klima

Neben Ursachen wie Armut und Perspektivlosigkeit haben inzwischen auch die kurz- und langfristigen Folgen des Klimawandels einen erheblichen Einfluss auf Migration und Vertreibung. Entwicklungspolitik trägt dazu bei, den Klimawandel zu bremsen, seine Folgen abzufedern und mit den durch ihn neu entstehenden Risiken umzugehen.
Regionen in die Städte ab, wo sie sich häufig in informellen Siedlungen niederlassen müssen

Startschuss für europäischen Ukraine-Wiederaufbaufonds | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/startschuss-fuer-europaeischen-ukraine-wiederaufbaufonds-257706

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan nimmt heute in Rom an der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz teil. Das Entwicklungsministerium ist zuständig für die Koordinierung der Unterstützung der Bundesregierung für den Wiederaufbau der Ukraine. Auf der heutigen Konferenz wird der Startschuss für den „European Flagship Fund for Reconstruction of Ukraine“ gegeben. Dieser soll Privatinvestitionen in Infrastruktur, Energie, Industrie und andere strategisch wichtige Sektoren der ukrainischen Wirtschaft befördern.
Wir müssen jetzt handeln.

Ministerin Svenja Schulze: Deutschland wird sein Engagement für weltweite nachhaltige Entwicklung verstärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-bei-treffen-der-g7-aussen-und-entwicklungsminister-100166

Bundes­ent­wick­lungs­ministerin Svenja Schulze reist heute zusammen mit Ent­wick­lungs­staats­sekretär Jochen Flasbarth ins britische Liverpool zum Treffen der G7-Außen- und -Ent­wick­lungs­minister. Im Fokus der ersten Aus­lands­reise der Minis­terin stehen Themen wie die globale Vertei­lung von Covid-19-Impf­stoffen, die Ent­wicklungs­finan­zie­rung und die Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit.
Verantwortung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie und des Klimawandels, und sie müssen

Das Wachstum erreicht nicht alle | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/bangladesch/soziale-situation-10692

In Bangladesch leben fast 170 Millionen Menschen auf einer Fläche von nur knapp 148.000 Quadratkilometern (etwa 40 Prozent der Fläche Deutschlands). Damit ist Bangladesch der Flächenstaat mit der weltweit höchsten Bevölkerungsdichte. Das jährliche Bevölkerungswachstum liegt aktuell bei rund einem Prozent.
Um dieses Ziel zu erreichen, müssen noch viele grundlegende Entwicklungshemmnisse