Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Zur neu ernannten syrischen Übergangsregierung erklärt Entwicklungsministerin Svenja Schulze:  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-neu-ernannte-syrischen-uebergangsregierung-249450

„Nach 14 Jahren Bürgerkrieg hat Syrien die Chance auf einen Neuanfang. Für einen erfolgreichen Neuanfang kommt es darauf an, dass sich die Lebensbedingungen für alle Bevölkerungsgruppen in Syrien in den nächsten Monaten spürbar verbessern. (…)“
Messen müssen wir die neue Übergangsregierung letztlich an ihren Taten und daran,

Informationen für ehemalige afghanische Ortskräfte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/afghanistan/ortskraefte

Die Bundesregierung übernimmt Verantwortung für Ihr ehemaliges Auslandspersonal in Afghanistan. Ihr Angebot von Aufnahme und Einreise nach Deutschland richtet sich an diejenigen, die sich im Rahmen ihrer Afghanistanpolitik zwischen 2013 und 2021 vor Ort für einen gesellschaftlichen Wandel eingesetzt haben und deswegen anschließend gefährdet waren.
Dafür müssen ein gültiger Reisepass und ein gültiges Visum für das Transitland vorhanden

Khean Ra | BMZ

https://www.bmz.de/de/darum/khean-ra-231322

Khean Ra lebt in Kambodscha – seit der Corona-Pandemie unterhalb der Armutsgrenze. Sie machte sich in den letzten Jahren oft Sorgen, wie sie ihre Familie ernähren soll. Seit sie die Equity Card besitzt, kann sie wieder ruhiger schlafen.
Kinder kaufen kann, damit diese nicht mehr mit leerem Magen in die Schule gehen müssen

Vom BMZ angestoßene Allianzen zur Dekarbonisierung der weltweiten Transportlogistik wachsen und gehen in die Umsetzung  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltige-schiff-und-luftfahrt-dekarbonisierung-transport-248786

Auf Einladung des Entwicklungsstaatsekretärs Jochen Flasbarth treffen sich heute die Unterzeichner der „Hamburg Declaration on the Decarbonisation of Global Shipping“ und der „Hamburg Declaration on Green Aviation“ am Rande der Berlin Energy Transition Week im BMZ in Berlin.
Dabei stehen die Branchen vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen einerseits

Ministerin Schulze zu dem heute von erlassjahr.de und Misereor veröffentlichten Schuldenreport 2024  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-von-ministerin-svenja-schulze-zum-schuldenreport-2024-206944

„Der Bericht zeigt es deutlich: Die Welt braucht einen neuen internationalen Konsens zum Umgang mit der dramatischen Verschuldung. Statt in die Bildung der Kinder, in ein starkes Gesundheitssystem oder in den Klimaschutz zu investieren, ächzen viele Entwicklungsländer unter einer viel zu hohen Schuldenlast. Die dramatische Überschuldung ist zu einem enormen Entwicklungshindernis für viele Länder geworden.(…)“
Frei werdende Gelder müssen den armen Ländern selbst zugutekommen – und nicht anderen