Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Staatssekretär Flasbarth wirbt für international verbindliche Standards für nachhaltige Lieferketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/flasbarth-wirbt-fuer-international-verbindliche-standards-108916

Bei einer vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgerichteten G7-Konferenz zum Thema „Sustainable value chains – Success factors for an internationally accepted binding standard“ hat sich BMZ-Staatssekretär Flasbarth für die nachhaltige Transformation globaler Lieferketten eingesetzt.
Verbindliche Standards müssen Teil eines ’smart mix‘ von Instrumenten sein, zu denen

Deutschland unterstützt Entwicklungsländer bei der Anpassung an den Klimawandel mit weiteren 150 Millionen Euro | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/unterstuetzung-entwicklungslaender-bei-anpassung-klimawandel-98578

Eine stärkere Unterstützung bei der Anpassung an den Klimawandel ist eines der zentralen Anliegen der Entwicklungsländer bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow. Die Bundesregierung unterstützt das Ansinnen der Entwicklungsländer und stockt ihre multilateralen Investitionen in die Anpassungsfinanzierung um weitere 150 Millionen Euro auf.
Deshalb müssen wir die ärmsten und verwundbarsten Länder stärker vor Dürren und Fluten

Wasser, Energie und Ernährungssicherheit: der Nexus-Ansatz | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/nexus-ansatz

Die ausreichende und sichere Versorgung mit Wasser ist eng mit der Nahrungs- und Energieversorgung verknüpft. Die drei Bereiche konkurrieren allerdings um dieselben knappen natürlichen Ressourcen – kommt es in einem der Sektoren zu Problemen, kann das auch die Versorgungssicherheit in einem anderen einschränken. Unterschiedliche Nutzungsinteressen können daher zu Verteilungskonflikten führen.
Kerngedanke lautet: In Anbetracht von Ressourcenknappheit und Versorgungsmängeln müssen

Entwicklungsministerin Schulze zu MPox-Impfungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-zu-mpox-impfungen-225454

Heute hat die Impfallianz Gavi mitgeteilt, dass sie 500.000 Impfdosen gegen MPox von Bavarian Nordics aus ihrem neuen Notfallfonds zur schnellen Beschaffung für Entwicklungsländer (First Response Fund) kauft. Die Impfdosen sollen in der Demokratischen Republik Kongo verteilt werden. Das BMZ hatte sich im Gavi-Board für diesen Schritt eingesetzt. Deutschland ist mit etwa einem Zehntel am Notfallfonds beteiligt, der damit zum ersten Mal genutzt wird.
Die Impfdosen müssen darum schnell dahin, wo sie am dringendsten gebraucht werden

Staatssekretär Flasbarth stellt die Just-Energy-Transition-Partnerschaft mit Indien vor | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/vorstellung-der-just-energy-transition-partnerschaft-mit-indien-112930

Auf Einladung der deutschen Botschaft in New Delhi stellte Staatssekretär Flasbarth am 7. Juni 2022 als Hauptredner der Veranstaltung „New Horizons of International Cooperation: Exploring Synergies between G7/G20 and Other Groupings“ die aktuelle Planung in Bezug auf die Just-Energy-Transition-Partnerschaft mit Indien vor.
Ehrgeizige Klima- und Energieziele müssen im Sinne einer „Just Transition“ sozial

Schulze betont Bedeutung feministischer Entwicklungspolitik für die Lösung globaler Herausforderungen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-betont-bedeutung-feministischer-entwicklungspolitik-107018

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze eröffnet heute gemeinsam mit der UN Women Exekutivdirektorin Sima Bahous das Treffen der Unterstützer-länder von UN Women. Im Zentrum des Treffens steht die Frage, wie die För-derung von Frauen und Mädchen mit Blick auf globale Herausforderungen mit den Vereinten Nationen gestärkt werden kann.
Wir müssen das Potenzial der Frauen in allen Bereichen besser nutzen.