Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Niels Annen anlässlich der Vorstellung des Berichts der kolumbianischen Wahrheitskommission | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220706-vorstellung-bericht-wahrheitkommission-kolumbien-135930

Heute blicken wir mit Kolumbien auf ein Ereignis von historischer Tragweite: Vor wenigen Tagen veröffentlichte die kolumbianische Wahrheitskommission ihren Abschlussbericht über den jahrzehntelangen Gewaltkonflikt im Land.
oder gesellschaftliche Institutionen: Die kolumbianische Gesellschaft als Ganzes muss

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Niels Annen anlässlich der Vorstellung des Berichts der kolumbianischen Wahrheitskommission | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220706-vorstellung-bericht-wahrheitkommission-kolumbien-135930

Heute blicken wir mit Kolumbien auf ein Ereignis von historischer Tragweite: Vor wenigen Tagen veröffentlichte die kolumbianische Wahrheitskommission ihren Abschlussbericht über den jahrzehntelangen Gewaltkonflikt im Land.
oder gesellschaftliche Institutionen: Die kolumbianische Gesellschaft als Ganzes muss

Aktuelle Situation im Ostkongo | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-stellungnahme-aktuelle-situation-im-ostkongo-246642

Zur aktuellen Lage im Ostkongo erklärt ein Sprecher des Bundesentwicklungsministeriums: „Viele Menschen im Ostkongo und in Ruanda kämpfen nach Jahren des Krieges mit enormer Armut. Wenn sie eines nicht brauchen, dann ist es diese eskalierende Gewalt, die bereits hunderttausende Menschen zur Flucht gezwungen hat.“
Diese Gewalt muss dringend enden.

Weniger Zeigefinger, mehr ausgestreckte Hand  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/gastbeitrag-ipg-weniger-zeigefinger-mehr-ausgestreckte-hand-217344

In einem Gastbeitrag im ipg-journal plädiert Entwicklungsministerin Svenja Schulze dafür, dass sich die internationale Gemeinschaft weiterhin im Sahel engagiert – um den Menschen Perspektiven zu bieten und um dem Terrorismus den Nährboden zu entziehen.
warum sich die internationale Gemeinschaft weiter in der Sahel-Region engagieren muss