Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Ausbau erneuerbarer Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam/kernthema-klima-und-energie-just-transition-12046

Vietnams wachsende Wirtschaft lässt die Nachfrage nach Strom kräftig steigen – dadurch steigt auch der Treibhausgasausstoß des Landes. Gleichzeitig gehört Vietnam zu den Ländern, die besonders stark vom Klimawandel bedroht sind. Das BMZ fördert die vietnamesische Energiewende und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.
Die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen müssen mit dem Ziel einer nachhaltigen

Entwicklungsministerium stärkt Situation der jesidischen Gemeinschaft im Nordirak | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/bmz-staerkt-situation-der-jesidischen-gemeinschaft-im-nordirak-137206

Heute will der Bundestag entscheiden, die Gräueltaten gegen die Jesiden durch den sogenannten Islamischen Staat (IS) im Irak offiziell als Völkermord anzuerkennen. Vor diesem Hintergrund trifft sich der Parlamentarische Staatssekretär im BMZ, Niels Annen, mit Vertretern des Zentralrates der Êzîden in Deutschland, Überlebenden sowie Stammesoberhäuptern aus dem Nordirak.
Für die Zukunft müssen wir vor allem die strukturellen Entwicklungshemmnisse des

Erstmals über 70 Millionen Menschen auf der Flucht – BMZ verdoppelt Hilfe für Jemen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/70-millionen-menschen-auf-der-flucht-bmz-hilfe-jemen-83546

Zum Weltflüchtlingstag 2019 meldet das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR erneut einen historischen Höchststand: 70,8 Millionen Menschen waren Ende 2018 weltweit auf der Flucht vor Konflikten, Krieg oder Gewalt. Das sind 2,3 Millionen mehr als im Vorjahr und doppelt so viele wie vor 20 Jahren. 41,3 Millionen Menschen, also mehr als die Hälfte von ihnen, sind innerhalb ihres eigenen Landes als sogenannte Binnenvertriebene geflohen – 1,3 Millionen mehr als noch im Jahr zuvor.
Alle Seiten müssen endlich die Hilfsorganisationen ungehindert ihre Arbeit machen

Deutschland plant, mehr als 500 Millionen Euro für gute Arbeit im südlichen Mittelmeerraum bereitzustellen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/500-millionen-euro-fuer-mittelmeerraum-109472

Deutschland verstärkt sein Engagement für gute Arbeit im südlichen Mittelmeerraum. Das hat heute die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesentwicklungsministerium (BMZ), Bärbel Kofler, gemeinsam mit dem EU-Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Nicolas Schmit, bei einer Konferenz der europäischen „Union für den Mittelmeerraum“ (UfM) in Marrakesch bekannt gegeben.
Kofler: „Vor allem Frauen müssen weiterhin viel zu viele Hürden überwinden, um fair