Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Kornkrieg | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/namensartikel-bmz-auswaertiges-amt-106722

Die Welt erlebt eine Explosion der Lebensmittelpreise, wie wir sie seit über einem Jahrzehnt nicht erlebt haben. Dürren, Unwetter aber auch hohe Energiepreise haben im letzten Jahr bereits zu drastischen Preissteigerungen geführt. Die Verantwortung dafür, dass die Lebensmittelpreise jetzt wieder neue Höchststände erreichen, trägt alleine ein Mann: Wladimir Putin.
Und er sorgt mit diesem Angriffskrieg dafür, dass weltweit Menschen hungern müssen

Deutschland plädiert für nachhaltigen und klimafreundlichen Wiederaufbau nach Corona-Pandemie auf Basis der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltiger-klimafreundlicher-wiederaufbau-nach-corona-pandemie-86844

Im Rahmen des jährlich stattfindenden Hochrangigen Politischen Forums für Nachhaltige Entwicklung (HLPF) hat die Bundesregierung ihren zweiten freiwilligen Staatenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung virtuell vorgestellt. Der Bericht legt die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in, mit und in Partnerschaft mit Deutschland dar.
Wir müssen die Globalisierung endlich nachhaltig ausgestalten und jetzt kraftvoll

Entwicklungsministerium stellt 100 Millionen Euro für die Schaffung eines nachhaltigen Energiezugangs und die Umsetzung der Energiewende in Afrika zur Verfüg​​​​​​​ung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/umsetzung-der-energiewende-in-afrika--85012

Bei der Jahrestagung der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) beraten die Gouverneure und Gouverneurinnen aus 81 Mitgliedsstaaten vom 23. bis zum 25. Juni, wie die Bank ihre afrikanischen Mitglieder bei einer „grünen“, inklusiven Erholung, der Schaffung von Arbeitsplätzen und dem Aufbau leistungsfähiger Gesundheitssysteme nach Covid-19 unterstützen kann.
„Wir müssen daher ernst machen mit der globalen Energiewende und massiv in grüne

Aufwachsen mit Angst, Angriffen und Luftalarm | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/zwei-jahre-krieg-in-der-ukraine-bmz-und-unicef-200694

Kinder in den ukrainischen Frontgebieten haben seit Kriegsbeginn bis zu 5.000 Stunden – umgerechnet etwa sieben Monate – in Schutzkellern verbracht. Das geht aus einer Analyse des UN-Kinderhilfswerks UNICEF anlässlich des zweiten Jahrestags des Kriegs hervor.
Immer wieder müssen sich Kinder in Schutzkellern, Bunkern und U-Bahn-Stationen vor