Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutschland unterstützt internationale Initiative zum verbesserten Einsatz von Düngemitteln  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-unterstuetzt-initiative-duengemittel-einsatz-128006

Deutschland beteiligt sich an der „Global Fertilizer Challenge“, die US-Präsident Joe Biden im Sommer ins Leben gerufen hatte, um der zunehmenden weltweiten Düngemittelknappheit zu begegnen.
Flasbarth: „Man muss Klimaschutz und Ernährungssicherheit zusammendenken, um erfolgreich

Standhaft bleiben in Zeiten des Rückschritts  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/internationaler-frauentag-standhaft-bleiben-248412

Aus Anlass des Weltfrauentags am 8. März ruft Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze dazu auf, standhaft und kämpferisch zu bleiben angesichts weltweiter Rückschritte für die Rechte von Frauen und Mädchen. Das Entwicklungsministerium setzt sich dafür ein, dass dieser Trend wieder umgekehrt wird und Frauen und Mädchen Rechte, Repräsentanz und Ressourcen erhalten.
Frauen sind die Hälfte der Menschheit, ihnen muss auch die Hälfte der Macht gehören

Wir brauchen einen weltweiten Durchbruch beim Artenschutz. Deutschland sollte seinen Beitrag verdoppeln | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/minister-mueller-zum-start-des-weltbiodiversitaetsgipfels-96140

Im chinesischen Kunming beginnt heute die 15. Welt­bio­diversi­täts­kon­ferenz. Der erste Teil findet diese Woche größten­​​​​​​​teils virtuell statt. Der zweite Teil ist für April/Mai 2022 geplant. Dort soll ein neues Abkommen für den Schutz der natürlichen Vielfalt unseres Planeten vereinbart werden mit Zielen für die Jahre bis 2030. 
In den kommenden Monaten muss ein Durchbruch beim Artenschutz gelingen wie beim Pariser

Staatliches Textilsiegel Grüner Knopf feiert zweiten Jahrestag | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/staatliches-textilsiegel-gruener-knopf-feiert-zweiten-jahrestag-92566

Das staat­liche Siegel feiert heute seinen zweiten Jahres­tag. Entwicklungs­minister Müller gratu­liert: „Der Grüne Knopf ist eine Erfolgs­geschichte: Vor zwei Jahren sind wir mit 27 Unter­nehmen gestartet. Heute hat sich die Zahl fast verdreifacht: 78 Unter­nehmen machen mit. Hundert weitere haben das Siegel beantragt.“
Sie zeigen auch, dass nachhaltig produzierte Kleidung nicht teuer sein muss.

Deutschland unterstützt internationale Initiative zum verbesserten Einsatz von Düngemitteln  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-unterstuetzt-initiative-duengemittel-einsatz-128006

Deutschland beteiligt sich an der „Global Fertilizer Challenge“, die US-Präsident Joe Biden im Sommer ins Leben gerufen hatte, um der zunehmenden weltweiten Düngemittelknappheit zu begegnen.
Flasbarth: „Man muss Klimaschutz und Ernährungssicherheit zusammendenken, um erfolgreich