Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutschland erhöht Beitrag für multilateral koordinierten Einsatz für globale Ernährungssicherheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/schulze-globales-programm-landwirtschaft-ernaehrungssicherheit-125586

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat am Rande der Weltbanktagung 60 Millionen Euro für das „Globale Programm für Landwirtschaft und Ernährungssicherheit“ zur Verfügung gestellt, das von der Weltbank verwaltet wird.
Unsere Antwort muss eine Politik für globale Ernährungssicherheit sein.

Positive Zwischenbilanz bei Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/positive-zwischenbilanz-bei-nationaler-wasserstoffstrategie-93230

Rund ein Jahr nach der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie zieht das Bundeskabinett heute mit einem Bericht eine positive Zwischenbilanz der bisherigen Umsetzung. Grüner Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für das Gelingen der Energiewende in Deutschland, aber auch für die Erreichung der nationalen und globalen Energie- und Klimaziele.
die zwei entscheidenden Hebel, an denen weiter mit ganzer Kraft gearbeitet werden muss

Deutschland erhöht Beitrag für multilateral koordinierten Einsatz für globale Ernährungssicherheit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-globales-programm-landwirtschaft-ernaehrungssicherheit-125586

Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat am Rande der Weltbanktagung 60 Millionen Euro für das „Globale Programm für Landwirtschaft und Ernährungssicherheit“ zur Verfügung gestellt, das von der Weltbank verwaltet wird.
Unsere Antwort muss eine Politik für globale Ernährungssicherheit sein.

Entwicklungsminister Müller: 160 Millionen Mädchen und Jungen müssen weltweit arbeiten

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltkindertag-160-millionen-kinder-muessen-arbeiten-93142

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September erklärt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller: „Dieses Jahr ist das internationale Jahr zur Beseitigung der Kinderarbeit. Es ist ein Skandal, dass diese Initiative überhaupt nötig ist.“
Das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit muss in den Lieferketten eingehalten werden