Dein Suchergebnis zum Thema: muss

 Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan, | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/250604-rede-reem-alabali-radovan-bundestag-255198

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Welt ist unsicherer geworden, Konflikte nehmen zu, viele Menschen leiden unter Armut, unter Krieg und unter Hunger. Deshalb ist es ein so wichtiges Zeichen, dass die Bundesregierung mit einem eigenständigen Ministerium weiterhin auf eine starke wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit setzt.
In der aktuellen, gefährlichen Weltlage ist klar: Deutschland muss sich weiterhin

Globale Zusammenarbeit in turbulenten Zeiten sichern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-globale-zusammenarbeit-sichern-250620

Heute neigt sich in Washington, D.C. die erste Weltbank-Tagung seit erneuter Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump dem Ende zu. Auf der Frühjahrstagung wurde Deutschland von Entwicklungsministerin Svenja Schulze als deutscher Weltbankgouverneurin sowie dem Parlamentarischen Staatssekretär im Entwicklungsministerium Niels Annen vertreten.
Der Kurs ist richtig und wichtig, jetzt muss die Weltbank ihn konsequent fortsetzen

Deutschland sagt 45 Millionen Euro für Erhalt des Kongowaldes zu | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/45-millionen-euro-fuer-erhalt-des-kongowaldes-116620

Deutschland hat 45 Millionen Euro für den Erhalt des Kongowaldes zugesagt – einem der größten verbliebenen Kohlenstoffspeicher der Welt. Das gab Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth heute bei der Generalversammlung der Kongobeckenwald-Partnerschaft in Libreville (Gabun) bekannt.
Das Ziel muss eine ambitionierte globale Vereinbarung zum weltweiten Schutz der Natur

Entwaldung stoppen, Einkommen der ländlichen Bevölkerung sichern | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/brasilien/schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-10942

Mit einer Fläche von knapp fünf Millionen Quadratkilometern umfassen die brasilianischen Tropenwälder etwa zwölf Prozent der weltweiten Waldfläche. Sie beherbergen die größte Artenvielfalt weltweit. Das BMZ unterstützt die brasilianische Regierung seit den 1990er Jahren auf vielfältige Weise dabei, den tropischen Regenwald zu schützen und verantwortungsbewusst zu nutzen.
Jeder Landbesitzer muss sich registrieren und über die Art der Landnutzung auf seinem

Wirkungsvoll den Menschen stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220518-60-jahre-kooperation-bmz-zentralstellen-der-kirchen-113222

Rede von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei der Jubiläumsfeier „60 Jahre Kooperation zwischen dem BMZ und den Zentralstellen der Kirchen“ in Berlin
Diesen Rückschritten muss die Weltgemeinschaft entgegenwirken.

Entwicklungsministerin Alabali Radovan führt in Ägypten Gespräche zum Wiederaufbau von Gaza | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ministerin-alabali-radovan-in-aegypten-258104

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan reist heute nach Ägypten, um mit der ägyptischen Regierung Gespräche zum Wiederaufbau in Gaza zu führen. Ägypten hatte kürzlich gemeinsam mit weiteren arabischen Ländern einen Plan für die Zukunft des weitgehend zerstörten Küstenstreifens vorgelegt.
Um sie zu bewältigen, muss die internationale Gemeinschaft zusammenarbeiten und die