Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Entwicklungsministerin Schulze warnt vor Rückschlägen im Schatten der Corona-Pandemie | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/welt-tuberkulose-tag-schulze-warnt-vor-rueckschlaegen-105966

Die Corona-Pandemie führt durch die Überlastung von Gesundheitssystemen weltweit zu Rückschlägen bei der Bekämpfung anderer Infektionskrankheiten. Anlässlich des morgigen Welt-Tuberkulose-Tages warnt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze vor einem Wiederaufflammen der tödlichen Lungenkrankheit.
Eine feministische Entwicklungspolitik muss es sich deshalb zur Aufgabe machen, die

Minister Müller: Uns läuft die Zeit davon – wir brauchen einen weltweiten Green Deal! | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-zur-vorstellung-des-weltklimaberichts-green-deal-88444

eniger als drei Monate vor Beginn der Welt­klima­kon­fe­renz COP26 in Glasgow ver­öffent­licht der Welt­klima­rat, das „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC), am Montag, den 9. August eine neue Zusammenfassung des Forschungs­stands zum Klima­wandel.­​​​​​​​
Infrastruktur- und Energieprojekte dazu deutlich ausbauen.“ „Vor allem Brüssel muss

Erste Fortschritte auf dem Weg zu einer grundlegenden Reform | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-fruehjahrstagung-erste-fortschritte-bei-reform-152474

Bei der Weltbank-Frühjahrstagung gab es am Mittwochabend breite Unterstützung für ambitionierte Schritte hin zu einer grundlegenden Reform der Weltbank. Ziel ist, dass die Bank Entwicklungsländer besser bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel unterstützen kann.
handlungsleitend für die Weltbank – aber wer erfolgreich Armut bekämpfen will, muss

Konferenz rückt Schutz von Indigenen und ihrer Territorien in den Fokus | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/religionsfreiheit-schutz-indigene-und-ihre-territorien-konferenz-128986

Die Wahrung der Rechte Indigener spielt in internationalen Debatten meist nur eine nachgeordnete Rolle, dabei sind ihre Kultur, ihre Religion und ihre Territorien überproportional gefährdet.
Indigener ausreichend sind oder die Bundesregierung ihre Anstrengungen dafür ausweiten muss

Zukunftsperspektive durch Weiterbildung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/ukraine/projekt-berufliche-integration-205762

Als Tetyanas Mann an die Front einberufen wurde, flüchtete die junge Mutter mit den Kindern von der Ostukraine in den Westen des Landes. In der Gemeinde, in der sie seit der Flucht lebt, konnte sie eine Weiterbildung im Bereich Buchhaltung und IT machen. So fand sie einen Job in der Buchhaltung eines kleinen Supermarktes und kann nun für sich und ihre Kinder sorgen. Das BMZ unterstützt in der Ukraine Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Binnenvertriebene durch das Programm EU4Skills.
Da ihr Mann viel unterwegs ist, muss die junge Mutter weiterhin viel Verantwortung

Migrationspolitik gemeinsam mit Partnern gestalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/migration/migrationspolitik-gemeinsam-mit-partnern-gestalten-162902

In der Migrationspolitik setzt sich das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) für einen umfassenden Ansatz der internationalen Zusammenarbeit und des Dialogs ein. Gemeinsam mit den Partnerländern und in Kooperation mit europäischen und multilateralen Partnern soll Migration so gestaltet werden, dass sie einen positiven Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten kann – für die Herkunftsländer, die Zielländer und die Migrantinnen und Migranten selbst.
Migrationspolitik muss human und im Einklang mit den Menschenrechten gestaltet werden

Analysen und Politikreformen für eine evidenzbasierte Umsetzung der nationalen Klimabeiträge | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/ndc-partnerschaft/beispiel-jordanien-182932

Jordanien ist eines der wasserärmsten Länder der Welt. Der Klimawandel wird die Verfügbarkeit von Wasser noch weiter verringern. Die Versorgung der Menschen mit Trinkwasser sowie die Bereitstellung von ausreichend Wasser für die Landwirtschaft sind akut gefährdet.
Die Umsetzung des jordanischen NDCs muss einen sektorübergreifenden Ansatz verfolgen