Dein Suchergebnis zum Thema: muss

 Nach ihrem heutigen Gespräch mit Omar Touray, dem Präsidenten der ECOWAS-Kommission, erklärt Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze: | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-svenja-schulze-ecowas-174008

„Im Anschluss an meinen Besuch in Mauretanien und den politischen Gesprächen dort war es mir wichtig, nach Nigeria weiterzureisen. Ich habe mich hier mit ECOWAS-Präsident Omar Touray über die Lage im Nachbarland Niger ausgetauscht.“
Im Zentrum muss eine friedliche Lösung stehen, darin waren wir uns einig.

445 Millionen US-Dollar für die Gesundheit von Frauen und Kindern in den ärmsten Ländern | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltgesundheitsgipfel-sagt-445-millionen-us-dollar-fuer-gff-zu-182802

Geberstaaten und Stiftungen unterstützen den Gesundheitsfonds Global Financing Facility for Women, Children, and Adolescents (GFF) mit weiteren 445 Millionen US-Dollar. Das ist das Ergebnis der heutigen GFF-Konferenz, die das Entwicklungsministerium (BMZ) im Rahmen des Weltgesundheitsgipfels in Berlin mitveranstaltet hat.
Und jede Frau muss in ihrer Entscheidung unterstützt werden, während der Schwangerschaft

Die Global Shield Financing Facility (GSFF) | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen/die-global-shield-financing-facility-gsff-51480

Die Global Shield Financing Facility (GSFF) wurde eingerichtet, um die finanzielle Widerstandsfähigkeit vulnerabler Menschen in Entwicklungsländern gegenüber Naturkatastrophen zu erhöhen. Sie ist eines der drei Finanzierungsinstrumente des Globalen Schutzschirms gegen Klimarisiken.
Es muss sichergestellt werden, dass die Partnerländer eine koordinierte Unterstützung

Schulze: Deutschland braucht eine internationale Digitalstrategie – mit tragender Rolle der Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-deutschland-braucht-internationale-digitalstrategie-129274

Die Entwicklungspolitik soll eine tragende Rolle in der künftigen internationalen Digitalstrategie der Bundesregierung spielen. Das kündigte Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute anlässlich einer internationalen BMZ-Konferenz zur Digitalpolitik in Berlin an.
internationale Digitalstrategie mit breitem Blick – und die Entwicklungspolitik muss

Umweltfreundliche Stromversorgung und nachhaltige Stadtentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/albanien/kernthema-klima-und-energie-just-transition-16008

Das deutsche Engagement in Albanien soll zu einer stabilen, nachhaltigen, kostendeckenden und sicheren Energieversorgung im Land und in der Region Südosteuropa sowie zum globalen Klimaschutz beitragen. Deutschland engagiert sich dazu auch für die nachhaltige Stadtentwicklung und die Verbesserung der Wasserver- sowie Abfall und Abwasserentsorgung in Albanien.
Wenn es lange nicht oder nur wenig regnet, muss Strom importiert werden.

Hamburg Sustainability Conference vereint eine Welt im Umbruch für nachhaltige Zukunftsallianzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/hamburg-sustainability-conference-nachhaltige-zukunftsallianzen-254816

Am 2. und 3. Juni 2025 findet die Hamburg Sustainability Conference (HSC) statt. Zum zweiten Mal bringt die Konferenz hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und internationalen Organisationen in Hamburg zusammen – mit dem Ziel, Allianzen für die nachhaltige Entwicklung zu schmieden und die Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen entscheidend voranzubringen.
Alabali Radovan: „Die internationalen Herausforderungen sind groß wie nie – daher muss

Menschliche Mobilität im Kontext des Klimawandels | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/migration-und-klima/menschliche-mobilitaet-im-kontext-des-klimawandels-162992

So vielfältig, wie die Auswirkungen des Klimawandels sind, so vielfältig sind auch die daraus entstehenden Bewegungsmuster. Häufig werden drei Formen der Mobilität unterschieden: Migration, die eher freiwillig geschieht, Vertreibung, die unfreiwillig erfolgt, sowie geplante Umsiedlungen.
– freiwillige oder erzwungene – Immobilität und die daraus entstehenden Risiken muss