Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Statement von Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens durch die Außenminister der Demokratischen Republik Kongo und Ruandas in Washington | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-reem-alabali-radovan-friedensabkommen-dr-kongo-ruanda-257200

„Der Krieg im Ostkongo hat unvorstellbares Leid über die Menschen in der Region gebracht. Die Unterzeichnung des neuen Friedensvertrags ist ein wichtiger Schritt in eine friedvollere Zukunft für die Menschen in der Demokratischen Republik Kongo, in Ruanda und für die gesamte Region. (…)“
Die leidgeprüfte Bevölkerung im Ostkongo muss ein Leben in Sicherheit, Gewaltfreiheit

Ressourcen schützen, Konflikte um Wasser vermeiden  | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/aegypten/kernthema-schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-11630

In Ägypten regnet es sehr selten und es gibt nur geringe Grundwasservorräte. 95 Prozent der Landesfläche sind von Wüste bedeckt, weniger als vier Prozent können landwirtschaftlich genutzt werden. Menschen, Landwirtschaft und Industrie sind in hohem Maße vom Nil abhängig.
Um die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen erfüllen zu können, muss das vorhandene

Rede des Parlamentarischen Staatssekretärs Niels Annen anlässlich der Vorstellung des Berichts der kolumbianischen Wahrheitskommission | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/parlamentarischer-staatssekretaer-niels-annen/220706-vorstellung-bericht-wahrheitkommission-kolumbien-135930

Heute blicken wir mit Kolumbien auf ein Ereignis von historischer Tragweite: Vor wenigen Tagen veröffentlichte die kolumbianische Wahrheitskommission ihren Abschlussbericht über den jahrzehntelangen Gewaltkonflikt im Land.
oder gesellschaftliche Institutionen: Die kolumbianische Gesellschaft als Ganzes muss

Dynamische Wirtschaftsentwicklung | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/vietnam/wirtschaftliche-situation-11984

Vietnam zählt zu den aufstrebenden Schwellenländern und zu den wirtschaftlich dynamischsten Ländern Asiens. Es definiert sich als sozialistische Marktwirtschaft. Der Staat beteiligt sich durch eigene Großunternehmen aktiv am Wirtschaftsleben. Ein Großteil dieser Unternehmen soll privatisiert werden, der Prozess verläuft jedoch bislang nur schleppend.
Dazu muss sie privatwirtschaftliches Engagement noch stärker fördern, die staatlichen

Deutschland unterstützt Südafrika beim Kohleausstieg | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-deutschland-unterstuetzt-suedafrika-beim-kohleausstieg-97866

Deutschland, Großbritannien, die USA, Frankreich und die EU haben auf der COP26 Klimakonferenz in Glasgow eine neue Partnerschaft mit Südafrika angekündigt, um das Land bei der Energiewende unterstützen. Besonderer Fokus liegt auf dem Ausstieg aus der Kohleverbrennung zur Stromgewinnung.
erklärt Bundesentwicklungsminister Gerd Müller: „Um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen, muss

Start der Afrikanischen Freihandelszone: Minister Müller fordert EU zu Engagement auf | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/start-afrikanischen-freihandelszone-mueller-eu-engagement-83564

Mit dem morgigen Donnerstag tritt die kontinentale afrikanische Freihandelszone in Kraft. Nach der Ratifizierung durch Gambia als 22. Staat ist die notwendige Mindestzahl an teilnehmenden Staaten erreicht.
Jetzt muss es darum gehen, bestehende Handelshemmnisse zwischen Afrika und der EU

Menschenrechtsverletzungen an der indigenen Bevölkerung im Nationalpark Kahuzi-Biega müssen

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nationalpark-kahuzi-biega-107022

Heute hat die Nicht­re­gierungs­orga­ni­sation „Minority Rights Group“ einen Bericht veröffentlicht, der Vorwürfe über schwer­wiegende Menschen­rechts­verlet­zungen und Ver­trei­bun­gen der indi­genen Bevölkerung im Natio­nalpark Kahuzi-Biega in der Demo­kra­tischen Repu­blik Kongo enthält. Deutschland gehört zu den Geber­ländern, die den Natur­schutz im Natio­nal­park finan­zieren. 
Darum muss es jetzt eine schnelle und unabhängige Aufklärung geben.