BMEL – Leichte Sprache – Leichte Sprache: Ernährung https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/leichtesprache/LeichteSprache-Ernaehrung.html?nn=452
Es muss leicht sein, gutes und gesundes Essen zu kaufen.
Es muss leicht sein, gutes und gesundes Essen zu kaufen.
Das Projekt KIRa entwickelt einen Demonstrator, der Saatgutproben von Raps sensorisch und bildgebend erfasst. Für den großen Bereich der Saatgutproduktion werden die Ergebnisse des Projekts wichtige, neue Impulse geben.
Dies alles muss daher bei der Entwicklung des durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerten
Das Projekt KIRa entwickelt einen Demonstrator, der Saatgutproben von Raps sensorisch und bildgebend erfasst. Für den großen Bereich der Saatgutproduktion werden die Ergebnisse des Projekts wichtige, neue Impulse geben.
Dies alles muss daher bei der Entwicklung des durch Künstliche Intelligenz (KI) gesteuerten
Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Die EU-Kommission muss die Verschiebung nun … Mehr Zukunft Landwirtschaft.
Lebensmittel-Hygiene
Was als abgefülltes Wasser in den Handel kommt, muss eine Reihe von Anforderungen
Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Fischbestände, die wirksame Bekämpfung illegaler Fischerei und eine sachgerechte Kennzeichnung für Verbraucherinnen und Verbraucher sind Ziele der Fischereipolitik des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH).
wirksam einzudämmen: Durch die Regelung zur Bekämpfung der illegalen Fischerei muss
Den rechtlichen Rahmen für die Genehmigung, Durchführung und Überwachung von Tierversuchen in Deutschland bilden das Tierschutzgesetz (TierSchG) und die Tierschutz-Versuchstierverordnung (TierSchVersV).
Zudem muss jeder Tierversuch bei der jeweils zuständigen Landesbehörde beantragt
Saatgut + Biopatente
werden durchschnittlich in Deutschland durch einen Landwirt ernährt Darüber hinaus muss
Das Inverkehrbringen und die Verwendung von Zusatzstoffen in Futtermitteln ist EU-weit durch die Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates über Zusatzstoffe zur Verwendung in der Tierernährung geregelt.
Mensch oder auf die Umwelt auswirken, darf den Verbraucher nicht irreführen und muss
Der Antrag muss in der Regel aus dem begünstigten Land erfolgen.