Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Lisa Paus besucht Projekt gegen Einsamkeit in Japan – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/lisa-paus-besucht-projekt-gegen-einsamkeit-in-japan-227464

Japan nimmt eine Vorreiterolle in der Politik zur Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit und sozialer Isolation ein. Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat sich auf ihrer Japanreise mit Expertinnen und Experten vor Ort zum Thema ausgetauscht.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Kinder- und Jugendhilfe inklusiv gestalten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/kinder-und-jugendhilfe-inklusiv-gestalten-234904

Alle Leistungen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung sollen unter dem Dach der Kinder- und Jugendhilfe zusammengeführt werden. Wie dies umgesetzt werden kann, wurde in einem breiten Beteiligungsprozess diskutiert, der nun abgeschlossen ist.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz (VRUG) – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/gesetze/vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz-vrug-198236

Zur weiteren Umsetzung der europäischen Vereinbarkeitsrichtlinie in Deutschland hat die Bundesregierung am 8. Juni 2022 einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der am 24. Dezember 2022 als Gesetz in Kraft getreten ist. Dabei geht es um verbindliche Standards zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Bessere Chancen für Kinder in ganz Europa ermöglichen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bessere-chancen-fuer-kinder-in-ganz-europa-ermoeglichen-193674

In Paris berieten die Ministerinnen und Minister der Mitgliedstaaten der Europäischen Union über die Europäische Kindergarantie. Außerdem ging es um die Folgen des Ukraine-Kriegs. Ekin Deligöz sprach sich für den schnellen Schutz von Flüchtlingskindern aus.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss