Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Erster Bericht der Bundesregierung zum Ausbaustand der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/erster-bericht-der-bundesregierung-zum-ausbaustand-der-ganztaegigen-bildungs-und-betreuungsangebote-fuer-grundschulkinder-234242

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Gedenkstättenfahrten – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/ausschreibungen-foerderung/foerderrichtlinien/foerderrichtlinien-kinder-und-jugendplan-bund/kinder-und-jugendplan-gedenkstaettenfahrten

Die Aufrechterhaltung der Erinnerungskultur an den Holocaust bei nachfolgenden Generationen ist unerlässlich und ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung. Um Jugendlichen und jungen Erwachsenen…
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Gesetz zum Übereinkommen des Europarats vom 11. Mai 2011 zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/ministerium/gesetze/gesetz-zum-uebereinkommen-des-europarats-vom-11-mai-2011-zur-verhuetung-und-bekaempfung-von-gewalt-gegen-frauen-und-haeuslicher-gewalt-118682

Mit der Ratifikation des Gesetzes zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der…
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss

Interdisziplinäre und multiprofessionelle Beratung bei Pränataldiagnostik und Schwangerschaftsabbruch – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/interdisziplinaere-und-multiprofessionelle-beratung-bei-praenataldiagnostik-und-schwangerschaftsabbruch-81008

Hier finden Sie Studien, Broschüren, Flyer und weitere Publikationen zu den Themenbereichen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Damit alle Inhalte auf dieser Website in Ihrem Browser korrekt dargestellt werden, muss