Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Tagung der Kreis-Sportabzeichen-Referenten im Bezirk Unterfranken – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/tagung-der-kreis-sportabzeichen-referenten-im-bezirk-unterfranken/

Auch in diesem Jahr trafen sich die Kreis­re­fe­ren­tin­nen und Kreis­re­fe­ren­ten für das Deut­sche Sport­ab­zei­chen des BLSV-Bezirks Unter­fran­ken im tollen Vereins­heim des FV Opfer­baum, um die nächste Sport­ab­zei­chen­sai­son zu planen, Neue­run­gen zu bespre­chen und Ände­rungs­be­darfe aufzuzeigen. Als nächs­tes werden nun alle Infor­ma­tio­nen dieser Tagung in Arbeits­ta­gun­gen auf Kreis­ebene an die Prüfe­rin­nen und Prüfer weiter­ge­ge­ben.Das Sport­ab­zei­chen lebt […]
Zusätz­lich muss ein Nach­weis der Schwimm­fer­tig­keit erbracht werden.

Workshop – Soziale Netzwerke kennenlernen – erste Schritte und Sicherheit am 26.2.25 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/workshop-soziale-netzwerke-kennenlernen-erste-schritte-und-sicherheit-am-26-2-25/

Im Work­shop „Soziale Netz­werke kennen­ler­nen: erste Schritte und Sicher­heit“ beschäf­ti­gen wir uns mit den Themen Social-Media-Stra­te­gie und verschie­de­nen sozia­len Netz­wer­ken. Sie möch­ten wissen, warum Social Media ein wich­ti­ges Kommu­ni­ka­ti­ons­in­stru­ment für Ihren Verein ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig! WANN und WO Wann – am 26. Februar 2025 von 18 bis 21 Uhr Wo – in […]
• Was gehört zu einer Social-Media-Stra­te­gie • Was für einen Arbeits­auf­wand muss

Erfolgreiche Ausbildung für 25 neue Sportabzeichenprüfer – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/erfolgreiche-ausbildung-fuer-25-neue-sportabzeichenpruefer/

Der BLSV-Bezirk Unter­fran­ken forciert das Deut­sche Sportabzeichen Auch in diesem Jahr veran­stal­tete der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band Bezirk Unter­fran­ken, unter der Leitung des Bezirks­re­fe­ren­ten für das Sport­ab­zei­chen Jan Bött­ner aus Opfer­baum, eine Ausbil­dung zum Sport­ab­zei­chen­prü­fer.Mit 25 Teil­neh­men­den war die Ausbil­dung erfreu­li­cher­weise ausge­bucht.Dabei waren nicht nur Teil­neh­mer aus unter­frän­ki­schen Sport­ver­ei­nen, sondern eine Teil­neh­me­rin war sogar aus Rosen­heim zu […]
Zusätz­lich muss ein Nach­weis der Schwimm­fer­tig­keit erbracht werden.

Information Gebührenerhöhung bei außerschulischer Nutzung von Sportanlagen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/information-gebuehrenerhoehung-bei-ausserschulischer-nutzung-von-sportanlagen/

Ende Mai infor­mierte der Land­kreis Bad Tölz-Wolfrats­hau­sen über erheb­li­che Gebüh­ren­er­hö­hun­gen für Sport­ver­eine bei außer­schu­li­scher Nutzung seiner Sport­an­la­gen mit Wirkung zum 1. Septem­ber 2023. Recht­li­che Gründe  Der Land­kreis wurde wegen der verbil­lig­ten Über­las­sung der land­kreis­ei­ge­nen Sport­an­la­gen wieder­holt vom Baye­ri­schen Kommu­na­len Prüfungs­ver­band gerügt und anschlie­ßend von der Regie­rung von Ober­bay­ern als Rechts­auf­sichts­be­hörde aufge­for­dert die Gebüh­ren anzu­pas­sen. Im Kern […]
Kosten­auf­wand darf der Land­kreis nicht durch die Kreis­um­lage decken, sondern muss

BLSV und BSJ appellieren an alle Sportlerinnen und Sportler: Bitte impfen lassen – es geht um Leben!

https://www.blsv.de/pressemitteilung/blsv-und-bsj-appellieren-an-alle-sportlerinnen-und-sportler-bitte-impfen-lassen-es-geht-um-leben/

Die Lage ist so dramatisch wie nie seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland. Vor dem Hintergrund der bedrohlichen Lage insbesondere auch in Bayern appellieren der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und seine Bayerische Sportjugend (BSJ) an alle bayerischen Sportlerinnen und Sportler, sich impfen zu lassen. Der Bayerische Sportärzteverband (BSÄV) und die TU München als Wissenschaftspartner des BLSV unterstützen den Aufruf.
„Es muss Schluss sein mit Sorg­lo­sig­keit, es muss Schluss sein mit mangeln­der

Wie politisch ist der Sport? – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/wie-politisch-ist-der-sport/

Dieser Frage gingen die Teil­neh­men­den beim Netz­werktref­fen des Baye­ri­schen Landes-Sport­ver­bands nach. Einge­la­den hatte Bärbel Padillla-Ottl, die Frau­en­ver­tre­te­rin des BLSV im Kreis Fürs­ten­feld­bruck. Sie erläu­terte die Erwar­tun­gen der Poli­tik an die Sport­ver­eine wie beispiel­weise Sport für Kinder, Gesund­heits­an­ge­bote oder die Hinfüh­rung zum Leis­tungs­sport. Ande­rer­seits erwar­ten die Vereine, dass passende Sport­stät­ten zur Verfü­gung stehen und eine ausrei­chende […]
der Kommu­nen derzeit erheb­lich einge­schränkt sind und über­all gespart werden muss